Freitag, 9. Mai 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin.

LHS/A. Colbus

LHS/A. Colbus

LHS/A. Colbus

Zimmerpflanzen-Tauschbörse

Wer auf der Suche nach einer neuen, grünen Mitbewohnerin ist oder nicht mehr weiß wohin mit seinen Ablegern, kann von Dienstag, 13. Mai, bis Samstag, 31. Mai, die Tauschbörse für Zimmerpflanzen im Erdgeschoss der Stadtbibliothek besuchen. Kostenlos getauscht werden können Zimmerpflanzen (bis 80 Zentimeter), Ableger, gut erhaltene Übertöpfe und Vasen. Mit der Tauschbörse möchte die Stadtbibliothek zur Nachhaltigkeit beitragen.

Kleine Kräutergeschenke selbst herstellen

Der Kultur- und Lesetreff Malstatt lädt am Dienstag, 13. Mai, zu einem Workshop mit Natur- und Kräutercoach Angela Bloedorn ein, bei dem Interessierte erfahren, wie man mit frischen Kräutern individuelle und nachhaltige Geschenke wie Kräutersalz, Tees und Öle herstellen kann. Zusätzlich gibt es Tipps zur Gestaltung und Verpackung. Um Anmeldung per E-Mail an lesetreffmalstatt@saarbruecken.de wird gebeten.

Bücherbabys Krabbelgruppe

Kinder bis zwei Jahre und ihre Eltern sind am Mittwoch, 14. Mai, von 10 bis 10.30 Uhr eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre zu spielen, zu singen und die Welt der Bücher zu erkunden. Die Krabbelgruppe trifft sich jeden zweiten Mittwoch im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Lesezeit um 10 – „Wie das Leben so spielt“

In der Vorlesestunde für Erwachsene am Mittwoch, 14. Mai, 10 Uhr, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer skurrilen, tragischen, lustigen und nachdenklichen Geschichten aus dem Leben lauschen. Treffpunkt ist das zweite Obergeschoss der Stadtbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.

Sicher unterwegs – Wie schütze ich mich?

Im Selbstbehauptungskurs mit Kampftrainer Georg Sand am Mittwoch, 14. Mai, 17 Uhr, im Kultur- und Lesetreff St. Arnual lernen Interessierte einfache und praktische Möglichkeiten zur Selbstverteidigung. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de wird gebeten.

Künstliche Intelligenz: Mit dem KI-Koffer auf Entdeckungsreise

Wolf-Dieter Scheid von der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken stellt am Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr, smarte Anwendungen und Geräte wie Sprachassistenten, ein digitales Vogelhaus oder eine Demenzkatze vor. Interessierte haben die Möglichkeit, diese vor Ort auszuprobieren. Der Vortrag aus der Reihe KI-Afterwork findet im Lesecafé der Stadtbibliothek statt.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Internetseite www.stadtbibliothek.saarbruecken.de und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann auf der Internetseite abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.