Landeshauptstadt arbeitet in der Brauerstraße in St. Johann
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Donnerstag, 14. Juli, in der Brauerstraße in St. Johann.
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Walkie-Talkie und Warnkegel - LHS
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Walkie-Talkie und Warnkegel - LHS
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Walkie-Talkie und Warnkegel - LHS
Im Abschnitt zwischen der Kantstraße und dem Neugrabenweg finden Fräs- und Asphaltarbeiten statt. Währenddessen wird der Straßenbereich voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Außerdem wird eine Halteverbotszone eingerichtet. Sie betrifft zum einen den Neugrabenweg im Abschnitt zwischen der Brauerstraße und der Straße „An der Trift“. Zudem wird das Halteverbot in der Straße „An der Trift“ im Abschnitt zwischen dem Neugrabenweg und dem Meerwiesertalweg gelten. Ersatzparkplätze werden in der Martin-Luther-Straße im Bereich zwischen der dort ansässigen Tankstelle und der Einfahrt des Anwesens mit der Hausnummer 25 eingerichtet.
Die Arbeiten kosten rund 22.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Samstag, 16. Juli.