Saarbrücken empfängt Gäste aus den Partnerstädten Nantes und Tbilissi
Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Juli, besuchen Gäste aus den Partnerstädten Nantes und Tbilissi die Landeshauptstadt.
Rathaus St. Johann - Petair/Fotolia
Rathaus St. Johann - Petair/Fotolia
Rathaus St. Johann - Petair/Fotolia
Die Gäste werden unter anderem das „Kultstadtfest“ als eines der ersten großen Feste in Saarbrücken seit Beginn der Pandemie besuchen. Dort spielen auch Bands aus Frankreich und Georgien, deren Auftritte sich die Delegation anschauen wird. Außerdem stehen Besuche der „Urban Art Biennale“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der Modernen Galerie auf dem Programm.
Austausch-Aktivitäten zwischen Nantes und Saarbrücken im Sommer
Anfang Juni war die Saarbrücker Comic-Zeichnerin Elizabeth Pich in Nantes, wo sie ihr Werk „Fungirl“ im Rahmen des „Festival Fumetti“ ausstellte, einer Comic-Messe des Verlags Maison Fumetti. Im Juni waren außerdem Verkehrsplanerinnen und -planer aus den Städten Tbilissi und Nantes zu Gast in Saarbrücken. Im Juli findet dann noch ein gemeinsames Treffen in Nantes statt.
„Neuer Aufschwung für die Städtepartnerschaft und Vertiefung der Kontakte im Jugendbereich“ – unter diesem Motto kamen Saarbrücker und Nanteser Akteure bereits im Mai dieses Jahres zusammen. Der Besuch der Gruppen im Juli dient dazu, sich über gemeinsame Projekte im Rahmen der Dreierpartnerschaft auszutauschen, neu etablierte Kontakte weiter zu vertiefen und das Programm „Junge/r Botschafter/in Saarbrücken-Nantes“ vorzubereiten, das nach einer pandemiebedingten einjährigen Pause wieder beginnt.
Die Städte Saarbrücken und Nantes sind seit fast 60 Jahren durch ihre Städtepartnerschaft miteinander verbunden, Saarbrücken und Tbilissi sind es seit rund 50.
Weitere Informationen und Kontakt: Landeshauptstadt Saarbrücken, Büro des Oberbürgermeisters und Internationale Beziehungen, Telefon: +49 681 905-1617, E-Mail: interregional@saarbruecken.de, Internet: www.saarbruecken.de/staedtepartnerschaften