Montag, 20. Juni 2022

„Bibliothek mal anders!“: Digitaltag in der Stadtbibliothek

Beim bundesweiten Digitaltag am Freitag, 24. Juni, 16 bis 18 Uhr, können Familien und alle Interessierten unter dem Motto „Bibliothek mal anders!“ in die virtuellen Welten der Stadtbibliothek eintauchen und sich über ihre digitalen Angebote informieren.

1

VR-Brille - K_E_N/shutterstock.com

VR-Brille - K_E_N/shutterstock.com

VR-Brille - K_E_N/shutterstock.com

An verschiedenen Stationen im Haus haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Roboter selbst zu programmieren, digitale Welten mit der Virtual Reality-Brille zu erkunden und mit einem Green Screen an Bildern zu arbeiten. Eine Tablet-Rallye lädt dazu ein, das digitale Buch- und Filmangebot der Stadtbibliothek zu erkunden. Daneben gibt eine Medienausstellung im Schaufenster am Eingang der Bibliothek noch bis Samstag, 2. Juli, einen Überblick über aktuelle und ausleihbare Medien zum Thema Digitalisierung.

Zur Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Interessierte können auch einzelne Stationen besuchen. Die zum Zeitpunkt der Durchführung der Veranstaltungen geltenden Regelungen der Stadtbibliothek vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sind zu beachten.

Hintergrund
Der bundesweite Digitaltag wurde von der Initiative „Digital für alle“ ins Leben gerufen, einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Ziel ist es, die digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern.

Weitere Informationen sind unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de abrufbar.