Tag der Umwelt: ZKE ruft zum achtsamen Umgang mit Abfällen auf
Anlässlich des internationalen Umwelttages am Sonntag, 5. Juni, macht der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) auf die Bedeutung von Müllvermeidung, richtiger Mülltrennung und Recycling aufmerksam.
Hände halten Erde (Foto: VVS/fotolia) - Fotolia
Hände halten Erde (Foto: VVS/fotolia) - Fotolia
Hände halten Erde (Foto: VVS/fotolia) - Fotolia
Alle, die aktiv werden möchten, um ihre Umwelt von illegalen Müllablagerungen zu befreien, unterstützt der städtische Eigenbetrieb im Rahmen der Kampagne „Sauber ist schöner“.
"Zum Umwelttag appellieren wir an alle Saarbrückerinnen und Saarbrücker, ihren Abfall sorgfältig zu trennen." ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr
ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Der Umwelt zuliebe sollte Müll am besten gar nicht erst entstehen. Deshalb fördert der ZKE mit dem kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt die Wiederverwertung von Dingen, die zu schade zum Wegwerfen sind. Lassen sich Abfälle nicht vermeiden, ist es wichtig, Wertstoffe dem Recycling zuzuführen. Das erspart unnötige Umweltbelastungen. Zum Umwelttag appellieren wir deshalb an alle Saarbrückerinnen und Saarbrücker, ihren Abfall sorgfältig zu trennen. Als Hilfestellung gibt es dazu auf der ZKE-Internetseite ein umfangreiches Informationsangebot. Der ZKE unterstützt außerdem alle Freiwilligen, die ihre Umgebung durch Sauberkeitsaktionen von wilden Müllablagerungen befreien möchten.“
Weitere Infos
Der Tausch- und Verschenkmarkt schenkt Dingen ein zweites Leben und ist unter www.zke-sb.de/tauschmarkt zu finden. Unter www.zke-sb.de/muelltrennen erfahren Interessierte alles Wissenswerte rund um die Mülltrennung in Saarbrücken. Ein Anmeldeformular für Sauberkeitsaktionen gibt es unter www.zke-sb.de/sisanmeldung.
Hintergrund
Der „Tag der Umwelt“ wird von zahlreichen Staaten jährlich am 5. Juni mit Aktionen zum Recycling, gegen Naturzerstörung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins begangen. Dieser weltweite Aktionstag wurde offiziell am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm, vom United Nations Environment Programme (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ausgerufen.