Landeshauptstadt arbeitet ab 2. Juni in der Hirschbachstraße in Dudweiler
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Donnerstag, 2. Juni, in der Hirschbachstraße in Dudweiler.
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Walkie-Talkie und Warnkegel - LHS
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Walkie-Talkie und Warnkegel - LHS
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Walkie-Talkie und Warnkegel - LHS
Im Abschnitt zwischen der Fischbachstraße und der Einmündung in die Straße „Grühlingshöhe“ wird der Gehweg erneuert. In dieser Zeit wird die Hirschbachstraße zur Einbahnstraße. Autofahrerinnen und -fahrer können die Straße nur noch in Fahrtrichtung von der Fischbachstraße zur Straße „In den Rodhecken“ befahren. Eine Umleitung für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die in die entgegengesetzte Richtung fahren möchten, wird ausgeschildert.
Fußgängerinnen und Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet.
Die Arbeiten kosten rund 20.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 15. Juni. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.