Freitag, 29. April 2022

Sanierter Schulhof der Ganztagsgrundschule Füllengarten eröffnet

Baudezernent Patrick Berberich hat am Freitag, 29. April, an der Ganztagsgrundschule Füllengarten in Burbach offiziell den sanierten Schulhof eröffnet und ihn den Schülerinnen und Schülern übergeben.

1

Ansicht des sanierten Schulhofs der GTGS Füllengarten - Landeshauptstadt Saarbrücken

Ansicht des sanierten Schulhofs der GTGS Füllengarten - Landeshauptstadt Saarbrücken

Ansicht des sanierten Schulhofs der GTGS Füllengarten - Landeshauptstadt Saarbrücken

Das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und der Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt haben den Schulhof aufgewertet und grüner gestaltet. Baudezernent Patrick Berberich: „Die Außenanlagen wurden neu konzipiert, so dass der Schulhof viel Platz sowohl zum Bewegen als auch zum Ausruhen bietet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten viele Möglichkeiten zur Gestaltung ihrer Pausen und zudem kann der Unterricht ins Freie verlegt werden. Außerdem ist es gelungen, durch die Maßnahme eine Fläche von rund 500 Quadratmetern zu entsiegeln.“

Viel Platz zum Bewegen und Ausruhen

Ein großes Kombinationsspielgerät ist die Hauptattraktion auf dem oberen Schulhof. Wer Sport machen will, kann an der neu installierten Tischtennisplatte üben oder auf dem Basketballfeld mit erneuertem Belag spielen. In den Randbereichen wurden eine Nestkorbschaukel mit Kunststoffbelag und mehrere Bänke aufgestellt.

Im Übergangsbereich zum Baumplatz auf dem unteren Schulhof wurden Bäume gepflanzt. Eine neue, großzügige Stufenanlage aus Natursteinquadern kann unter anderem zum Unterricht im Freien genutzt werden. Im Schatten der Bäume sind Tische und Bänke aufgebaut worden. Auf der angrenzenden Rasenfläche können die Schülerinnen und Schüler sich auf dem neuen Balancierparcours ausprobieren.

Auch der Haupteingangsbereich der Schule und der Belag auf dem oberen Schulhof wurden erneuert. Statt der vorherigen dunklen Asphaltdecke verbindet nun ein heller Pflasterbelag, der sich nicht so stark aufheizt, die einzelnen Bewegungsbereiche. Die neue Freitreppe zwischen der oberen und unteren Schulhofebene wurde für Personen mit eingeschränkter Sehkraft mit dunklen Kontraststreifen auf den Treppenstufen und zusätzlich mit drei Handläufen ausgestattet.

Kosten für die Aufwertung des Schulhofs

Aus dem Bereich des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe sind insgesamt rund 260.000 Euro in die Aufwertung des Schulhofs geflossen. Über das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz II/ Bildungsinfrastruktur hat die Landeshauptstadt zu dieser Summe eine Förderung in Höhe von rund 90 Prozent erhalten. Der Gebäudemanagementbetrieb hat rund 300.000 Euro zur Sanierung des Schulhofs beigesteuert.

Pressedownload

Pressefotos stehen für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Landeshauptstadt Saarbrücken“  kostenfrei zur Verfügung.