Donnerstag, 14. April 2022

ZKE arbeitet ab Dienstag in der Straße „Am Homburg“ in St. Johann

Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) beginnt ab Dienstag, 19. April, mit einer umfassenden Erneuerung der Kanalisation in der Straße „Am Homburg“ in St. Johann.

1

Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Mischmaschine - LHS

Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Mischmaschine - LHS

Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Mischmaschine - LHS

Der städtische Entsorger arbeitet zunächst im Abschnitt zwischen den Einmündungen der Wallotstraße und der Florastraße. Der ZKE erneuert die Regen- und Schmutzwasserkanäle sowie die Hauskanalanschlüsse im öffentlichen Bereich. Anschließend werden die Straßen- und Gehwegoberflächen instandgesetzt.

Die Straße „Am Homburg“ wird im Baubereich vollgesperrt. Umleitungen über die Wallotstraße, die Daimlerstraße und die Straße „Im Sauerbrod“ werden ausgeschildert.

Damit der Verkehr hindernisfrei passieren kann, werden auf der Umleitungsstrecke abschnittsweise Halteverbotszonen eingerichtet.

Anliegerinnen und Anlieger können ihre Anwesen in Absprache mit der Bauleitung anfahren. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Gehweg auf der Straßenseite nutzen, an der nicht gebaut wird.

Für die Bushaltestellen „Wallotstraße“ werden Ersatzhaltestellen in der Wallotstraße, auf Höhe der Hausnummern 9 und 12, eingerichtet. Die Haltestellen „Im Sauerbrod“ werden in die obere Daimlerstraße, auf Höhe der Hausnummern 37 und 40, verlegt. Im Bereich der Daimlerstraße ab der Einmündung Schinkelstraße bis zur Einmündung „Im Sauerbrod“ wird die Einbahnregelung aufgehoben.

Dieser erste Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis Ende November.

Weiterer Bauverlauf

Im weiteren Bauverlauf arbeitet der ZKE abschnittsweise in der Straße „Am Homburg“ bis zur Einmündung der Liebigstraße. Abschließend werden die Kanäle in der Wallotstraße und in der Florastraße erneuert. Über die Bauschritte wird die Landeshauptstadt gesondert informieren. Die Gesamtbaumaßnahme dauert voraussichtlich bis Juni 2024 und kostet rund 3,2 Millionen Euro.

SB-SCHAFFT.DE

Hier informieren wir ausführlich über Baustellen, Bauprojekte und den Verkehr in der Landeshauptstadt Saarbrücken.

weiter

MEHR ZUM ZKE

Hier geht es zur Webseite des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs.

more