Landeshauptstadt arbeitet in der Hochstraße und der Brunnenstraße in Burbach
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 19. April, in der Hochstraße und in der Brunnenstraße sowie auf der Weyersbergbrücke und der Grüneichbrücke in Burbach.
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Presslufthammer - LHS
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Presslufthammer - LHS
Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer" mit Presslufthammer - LHS
Die beiden Brücken verbinden die Brunnenstraße und die Von-der-Heydt-Straße.
Zwischen der Einmündung von der Von-der-Heydt-Straße zur Weyersbergbrücke und dem Kreisverkehr „Burbacher Stern“ in der Hochstraße finden Fräs-, Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Dabei werden unter anderem auch Schachtdeckel angepasst. Die Maßnahme erfolgt in zwei Abschnitten.
Der erste Bauabschnitt dauert voraussichtlich von Dienstag bis Mittwoch, 19. bis 20. April. In dieser Zeit wird zwischen dem Kreisverkehr „Burbacher Stern“ und der Einmündung der Brunnenstraße zur Großen Weyersbergstraße, die bei der Begegnungsstätte des AWO Ortsvereins Burbach in der Brunnenstraße 15 liegt, gearbeitet. Währenddessen ist die Zufahrt zum Kreisverkehr aus Richtung Hochstraße kommend gesperrt. Der Burbacher Markt ist in der Zeit über die Bergstraße und die Straße „Im Etzel“ erreichbar.
Der zweite Bauabschnitt dauert von Donnerstag bis Freitag, 21. bis 22. April. Dann wird im Bereich von der Einmündung der Brunnenstraße zur Großen Weyersbergstraße, die bei der Brunnenstraße 15 liegt, über die Weyersbergbrücke und die Grüneichbrücke bis zu deren Übergang in die Von-der-Heydt-Straße gearbeitet. Die Gerhardstraße und die Straße „Marktsteig“ enden während der Arbeiten als Sackgassen.
Die in den beiden Bauabschnitten betroffenen Straßenabschnitte werden jeweils vollgesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Zufahrt zur Großen Weyersbergstraße bleibt stets frei. Das Parken im Baustellenbereich ist nicht möglich. Die Zufahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet.
Die Arbeiten kosten rund 110.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Freitag, 22. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.