Freitag, 25. März 2022

Kanalerneuerung Hohenzollernstraße: Letzter Bauabschnitt beginnt am 28. März

Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) beginnt am Montag, 28. März, mit dem letzten Bauabschnitt der umfassenden Erneuerung der Kanalisation in der Hohenzollernstraße in Alt-Saarbrücken.

1

LHS

LHS

LHS

Der städtische Eigenbetrieb arbeitet dort zwischen den Hausnummern 108 und 120.

Die Hohenzollernstraße wird im Baubereich vollgesperrt. Umleitungen über die Heuduckstraße, die Werderstraße und die Goebenstraße werden eingerichtet. Die Zufahrt zum Autohaus „Subaru“ und zum „Aldi“-Markt ist aus Richtung Stadtmitte kommend über die Heuduck- und die Goebenstraße sowie aus Richtung Saarlouis über die Malstatter Straße und die Hohenzollernstraße möglich. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Fußgängerinnen und Fußgänger können jeweils die Gehwege auf der Straßenseite nutzen, an der nicht gebaut wird.

Zum Ende der Baumaßnahme erfolgen zusätzliche Arbeiten des ZKE im Kreuzungsbereich der Hohenzollernstraße zur Werderstraße. Dort werden Schmutz- und Regenwasserkanäle, Schachtbauwerke, Hauskanalanschlüsse und Straßeneinläufe erneuert. Die Werderstraße wird dazu im Baubereich für rund zwei Wochen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die eingerichteten Umleitungen bleiben bestehen.

Die Kanalarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juli. Die Gesamtbaumaßnahme kostet rund 1,7 Millionen Euro.

Hintergrund

Die Kanalbaumaßnahme in der Hohenzollernstraße umfasst eine Erneuerung der Schmutz- und Regenwasserkanäle, Schachtbauwerke sowie der Hauskanalanschlüsse und Straßeneinläufe im öffentlichen Bereich. Anschließend wird die Straßenoberfläche instandgesetzt.