Osterbastelaktion des Kultur- und Lesetreffs St. Arnual für Kinder
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual veranstaltet im Café der Pädsak e.V. am Freitag, 8. April, 14.30 Uhr, eine Osterbastelaktion. Die Veranstaltung steht Kindern im Grundschulalter offen.
Osterbasteleien - Pixabay/LHS
Osterbasteleien - Pixabay/LHS
Osterbasteleien - Pixabay/LHS
Unter Anleitung der Mitarbeiterin Maria Wachter basteln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Osterkörbchen aus 3D-Pappe, Wellpappe und Mobiléfolie. Im Anschluss können die Kinder ihre Körbchen gleich befüllen.
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung beim Kultur- und Lesetreff ist bis Donnerstag, 7. April, erforderlich.
Bei der Veranstaltung gelten die 3G-Regelung und eine Maskenpflicht. Ausgenommen von der 3G-Regelung sind Kinder, die einen Nachweis über ihre regelmäßige Teilnahme am Testangebot in ihrer Schule vorlegen können. Die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.
Für das Material ist ein Beitrag von drei Euro zu zahlen.
Die Bastelaktion ist Teil der Veranstaltungsreihe „Stadtteil-Tournee“ in Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual. Weitere Termine sind im Internet veröffentlicht unter www.saarbruecken.de/stadtteil-tournee.
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Pädagogisch-Sozialen Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK)/Gemeinwesenarbeit auf dem Saarbrücker Wackenberg.
Kontakt: Kultur- und Lesetreff St. Arnual, Rubensstraße 64, 66119 Saarbrücken, Telefon: +49 681 8590952, E-Mail: lesetreff-st.arnual@quarternet.de. Das Café der Pädsak e.V. befindet sich an der gleichen Adresse wie der Kultur- und Lesetreff.