Abgesagt: Vortrag zu Herstellung von Schokolade im Kultur- und Lesetreff St. Arnual
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual lädt zusammen mit der Fair Trade Initiative Saarbrücken am Donnerstag, 17. März, 16 Uhr, zu dem Vortrag „Ein süßes Handwerk – wie aus der Kakaobohne Schokolade wird“ ein.
Fair Trade Schokolade - Choconuva
Fair Trade Schokolade - Choconuva
Fair Trade Schokolade - Choconuva
Schokoladenherstellung und Fairer Handel
Die Gründerin und der Gründer der saarländischen Schokoladenmanufaktur Choconuva wissen, was das Geheimnis richtig guter Schokolade ausmacht. Und sie kennen die Bauern sehr gut, von denen sie Kakao in bester Qualität beziehen. Darüber wird Manufaktur-Gründerin Simone Hoffmann erzählen.
Warum sich der Faire Handel für Kakaobauern und ihre Familien lohnt und warum es für Verbraucherinnen und Verbraucher sinnvoll ist, beim Einkaufen auf entsprechende Siegel zu achten, erklärt Diego Núñez vom Amt für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt Saarbrücken. Eine Kostprobe der von der Manufaktur Choconuva hergestellten Schokolade rundet den Vortrag ab.
Er ist Teil der Veranstaltungsreihe „Stadtteil-Tournee“ in Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual. Weitere Termine sind im Internet veröffentlicht unter www.saarbruecken.de/stadtteil-tournee.
Teilnahmebedingungen
Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung beim Kultur- und Lesetreff dringend erforderlich. Bei der Veranstaltung gelten die 2G-Plus-Regelung und eine Maskenpflicht. Die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Pädagogisch-Sozialen Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK)/Gemeinwesenarbeit auf dem Saarbrücker Wackenberg.
Kontakt: Kultur- und Lesetreff St. Arnual, Rubensstraße 64, 66119 Saarbrücken, Tel.: +49 681 8590952, E-Mail: lesetreff-st.arnual@quarternet.de