Dienstag, 15. Februar 2022

Stadtbibliothek bietet neue Sprechstunde zu elektronischen Medien an

Die Stadtbibliothek bietet am Dienstag, 22. Februar, 18 Uhr, online zum ersten Mal eine neue Sprechstunde zu elektronischen Medien an.

1

Videokonferenz - Shutterstock

Videokonferenz - Shutterstock

Videokonferenz - Shutterstock

Bei der eMedien-Sprechstunde steht eine Einführung in die Nutzung der digitalen Angebote „onleiheSaar“, „filmfriendSaar“ und „tigerbooks“ auf dem Programm. Interessierte erfahren, wie sie diese Angebote nutzen können, welche technischen Voraussetzungen notwendig und welche Geräte kompatibel sind.

Die Veranstaltung findet über die Videokonferenz-Plattform „Webex“ statt. Eine vorherige Anmeldung unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos.

In den kommenden Monaten bietet die Stadtbibliothek ihre Sprechstunde einmal im Monat dienstags, immer abwechselnd um 18 Uhr und um 11 Uhr, an. Unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de sind Termine bis Juni aufgelistet. Die folgenden Sprechstunden sollen, wenn es die Entwicklung der Corona-Pandemie erlaubt, vor Ort in der Bibliothek stattfinden.

Hintergrund

Mit der „onleiheSaar“ können Interessierte rund um die Uhr eBooks und weitere elektronische Medien ausleihen. „FilmfriendSaar“ bietet ein umfangreiches und anspruchsvolles Angebot an Spielfilmen, Serien und Dokumentationen. Bei „tigerbooks“ gibt es für Kinder von zwei bis zwölf Jahren Geschichten bekannter Kinderbuchverlage gesammelt in einer App.

Weitere Informationen und die Termine sind unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de zu finden.

 

e-Medien der Stadtbibliothek

Eine Übersicht über die elektronischen Medien der Stadtbibliothek finden Sie hier:

eMedien-Angebote

Veranstaltungen

Eine Zusammenstellung der aktuellen Veranstaltungen in Saarbrücken finden Sie hier:

Veranstaltungskalender