Donnerstag, 3. Februar 2022

Nach tödlichen Schüssen auf Polizisten: Gedenkminute und Kondolenzbuch

In Gedenken an die junge Polizistin und den jungen Polizisten aus dem Saarland, die am Montagmorgen in Rheinland-Pfalz nach Schüssen tödlich verletzt wurden, beteiligt sich die Landeshauptstadt Saarbrücken mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der von der Landesregierung ausgerufenen Gedenkminute.

1

Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS

Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS

Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS

Am Freitag, 4. Februar, 10 Uhr, soll der beiden 24- und 29-Jährigen gedacht werden.

Zur Trauerbeflaggung werden die Fahnen vor dem Rathaus am Freitag auf Halbmast gesetzt. Und ab 8 Uhr wird ein Kondolenzbuch im Eingangsbereich des Rathauses St. Johann ausliegen. Mit dem Kondolenzbuch möchte die Landeshauptstadt auch allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihr Beileid, ihre Trauer und Gedanken zum Ausdruck zu bringen.

„Der Vorfall bestürzt uns und macht uns sehr betroffen.‟  Oberbürgermeister Uwe Conradt

Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Der Vorfall bestürzt uns und macht uns sehr betroffen. Den Angehörigen beider Opfer gilt unser tiefstes Mitgefühl. Zwei jungen Menschen wurde das Leben genommen. Menschen, die unserem Land dienten und für unsere Sicherheit sorgten. Für ihren Dienst haben sie unseren Respekt verdient, er hat sie aber das Leben gekostet. Allen Polizistinnen und Polizisten im Saarland und darüber hinaus möchte die Landeshauptstadt in diesen schweren Stunden daher ihre Solidarität und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.‟