Mittwoch, 2. Februar 2022

„In Zukunft Kunst!“ – Diskussionsreihe der Landeshauptstadt und des Staatstheaters startet

Das Kulturdezernat der Landeshauptstadt Saarbrücken startet gemeinsam mit dem Saarländischen Staatstheater am Sonntag, 6. Februar, 11 Uhr, die neue Diskussionsreihe „In Zukunft Kunst!“. Die Matinee findet in der Alten Feuerwache statt.

1

Alte Feuerwache - LHS

Alte Feuerwache - LHS

Alte Feuerwache - LHS

Die Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Saarbrücken, Dr. Sabine Dengel, spricht gemeinsam mit der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Dr. Andrea Jahn, und der Schauspieldirektorin des Saarländischen Staatstheaters, Bettina Bruinier, über Kunst und Kultur in der Stadtgesellschaft. Chefdramaturg Horst Busch moderiert die Veranstaltung.

Anlass ist das 40-jährige Jubiläum der Alten Feuerwache als Spielstätte in diesem Jahr.

Im Rahmen der Diskussion geht es darum, wie im Vergleich zu den 80er Jahren gesellschaftliches Leben in Saarbrücken und Deutschland heute aussieht und wo dieses stattfindet. Zudem wird die Frage besprochen, wer den Diskurs bestimmt und welche Bedeutung Kunst und Kultur dabei spielen können.

Zunächst stellen die Podiumsteilnehmerinnen sich und die Institutionen, die sie vertreten, vor. Im Anschluss kann sich das Publikum mit Fragen an der Diskussion beteiligen.

Teilnahmebedingungen

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung an der Vorverkaufskasse unter der Telefonnummer +49 681 3092-486 ist erforderlich.

Die Veranstaltung wird unter den geltenden Hygiene- und Schutzauflagen des Saarländischen Staatstheaters durchgeführt. Die Regelungen sind auf der Website www.staatstheater.saarland/service/corona-infos nachzulesen.

Kontakt: E-Mail: kulturamt@saarbruecken.de

Kultur in Saarbrücken

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Kulturangeboten in der Stadt:

Kultur

Veranstaltungen

Eine Übersicht über Veranstaltungen in der Landeshauptstadt finden Sie hier:

Veranstaltungskalender