„Denkzeit um 10“ in der Stadtbibliothek am 24. November: „Fake oder Fakt?“
In der „Denkzeit um 10“ in der Stadtbibliothek am Mittwoch, 24. November, 10 Uhr, geht es darum, Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen.
Stadtbibliothek/Manuela Meyer - Stadtbibliothek Saarbrücken
Stadtbibliothek/Manuela Meyer - Stadtbibliothek Saarbrücken
Stadtbibliothek/Manuela Meyer - Stadtbibliothek Saarbrücken
Unter anderem kommen einschlägige Vorstellungen über das Alter, Halbwahrheiten über die Ernährung und die Gesundheit sowie Irrtümer über berühmte Dichter auf den Prüfstand. Widerlegt werden die Behauptungen durch überprüfbare Fakten. Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek leiten die Veranstaltung. Die Teilnehmenden ermitteln die richtigen Antworten im Team.
Die neue Reihe „Denkzeit um 10“ der Stadtbibliothek findet an jedem vierten Mittwoch im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen, die in entspannter Atmosphäre ihre geistige Beweglichkeit trainieren möchten.
Anmeldung und Voraussetzungen für die Teilnahme
Treffpunkt ist das dritte Obergeschoss der Stadtbibliothek am Gustav-Regler-Platz. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Interessierte müssen sich bis spätestens Dienstag, 23. November, anmelden. Das ist telefonisch unter der Nummer +49 681 905-1332 oder per E-Mail an stadtbibliothek-sb@saarbruecken.de möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist die Vorlage eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, der Nachweis der Genesung von einer Corona-Infektion oder der Nachweis des vollständigen Impfschutzes.
Je nach Pandemielage können sich Änderungen an der Durchführung der Veranstaltung ergeben. In diesem Fall wird die Landeshauptstadt darüber informieren.
Weitere Informationen und Termine gibt es unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.