Freitag, 12. November 2021

Zur Unterstützung der Karnevalsvereine: Landeshauptstadt verzichtet auf die Hälfte der Hallenmieten

Die Landeshauptstadt verzichtet auf die Hälfte der Hallenmieten für Veranstaltungen der Saarbrücker Karnevalsvereine.

1

Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS

Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS

Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS

Ab sofort werden die Kosten bis zum Aschermittwoch, 2. März 2022, gesenkt, um die finanzielle Planungssicherheit für Vereine zu verbessern. Das hat der Stadtrat beschlossen.

„Der Karneval ist Teil der saarländischen Kultur.‟ Oberbürgermeister Uwe Conradt

Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Der Karneval ist Teil der saarländischen Kultur. Die Karnevalsvereine leisten einen enormen ehrenamtlichen Aufwand. Aktuell kommt hinzu, dass sie Hallen mieten müssen und gar nicht wissen, ob und in welchem Ausmaß eine Veranstaltung stattfinden kann. Das ist mit hohen planerischen und finanziellen Anstrengungen verbunden. Üblicherweise werden Kosten durch Einnahmen aus Veranstaltungen im Verlauf des Jahres gedeckt. Aber viele Vereine hatten im vergangenen Jahr pandemiebedingt gar keine Einnahmen. Deshalb wollen wir die Saarbrücker Karnevalsvereine unterstützen, indem wir die Hallenmieten in dieser Karnevalssaison halbieren.‟

Die Regelung gilt für städtische Festhallen, Sportanlagen und Bürgerhäuser.