Montag, 18. Oktober 2021

Filmhaus zeigt Filmreihe zu „100 Jahre Luis Garcia Berlanga“

Mit der Filmreihe „100 Jahre Luis Garcia Berlanga - Der Chronist von Spanien“ erinnert das Filmhaus von Dienstag bis Freitag, 26. bis 29. Oktober, an den spanischen Filmemacher, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

1

Filmhaus Saarbrücken - Landeshauptstadt Saarbrücken

Filmhaus Saarbrücken - Landeshauptstadt Saarbrücken

Filmhaus Saarbrücken - Landeshauptstadt Saarbrücken

Ausgezeichneter und eigenartiger Kultregisseur

Berlanga gilt als einer der bedeutendsten und eigenartigsten Filmemacher Spaniens. In der Nachkriegszeit entwickelte er sich zum Kultregisseur der schwarzen Komödie. Satirische Gesellschaftsdarstellungen prägten seine Filme. Die spanische Filmakademie ernannte Berlanga 1986 zum Ehrenpräsidenten. Ein Jahr später erhielt er als erster Filmemacher die Ehrenauszeichnung des Filmpreises „Goya“ für sein Lebenswerk. Auch mehrere seiner Werke haben renommierte internationale Auszeichnungen und Nominierungen erhalten.

Programm und Tickets

Der Kurator des Specials, Miguel Herrero, wird zum Start in die Reihe einführen. Zum Auftakt zeigt das Filmhaus am Dienstag, 26. Oktober, 18 Uhr, den Film „Bienvenido Mr. Marshall“. Im Film erhalten die Einwohnerinnen und Einwohner eines kastilischen Dorfs den besonderen Auftrag, sich beim Besuch wichtiger Amerikaner von ihrer besten Seite zu präsentieren. Um die Sympathie der Amerikaner zu gewinnen, wollen sie ihr Dorf in eine überzogene Flamenco-Kulisse verwandeln. Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1953 gewann der Film den Preis für die beste Komödie.

Alle Filme werden im Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Die Spanische Botschaft in Deutschland hat die Reihe mit Unterstützung des Workshops Filmuntertitelung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf initiiert.

Das gesamte Filmprogramm gibt es auf www.filmhaus.saarbruecken.de. Interessierte können Tickets online oder telefonisch unter der Nummer +49 681 905-4800 kaufen oder reservieren.