Film „Schon wieder so ein Tanztheater“ dokumentiert kulturelle Arbeit in der Grundschule Wallenbaum
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken präsentiert den Film „Schon wieder so ein Tanztheater“.
Tanztheater pur - Szenenfoto aus Film "Tanztheater" - Jean Laffitau / Kulturamt
Tanztheater pur - Szenenfoto aus Film "Tanztheater" - Jean Laffitau / Kulturamt
Tanztheater pur - Szenenfoto aus Film "Tanztheater" - Jean Laffitau / Kulturamt
Er dauert 15 Minuten und dokumentiert die kreative Zusammenarbeit von Kunstschaffenden, Kindern und Lehrkräften an der Grundschule Wallenbaum. Interessierte finden den Film online unter www.saarbruecken.de/schulkultur.
Individuelle Entwicklung der Kinder in Grundschulen
Der Tänzer und Schauspieler Miguel Bejarano Bolívar und die Kreativdozentin Claudia Lang bieten Inhalte zum Thema „Kreatives Tanztheater“ an, insbesondere in der Grundschule Wallenbaum. Die regelmäßige wöchentliche Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden ermöglicht die Gestaltung einer Tanztheateraufführung zum Ende des Schuljahres.
Unter der Regie von Miguel Bejarano Bolívar und der filmischen Begleitung des Fotografen und Fotojournalisten Jean Laffitau ist der Film „Schon wieder so ein Tanztheater“ entstanden. Er stellt den Weg zur fertigen Tanztheateraufführung am Ende der vierjährigen Grundschulzeit dar. So verdeutlicht der Film, wie kommunales Engagement die individuelle Entwicklung der Kinder in Grundschulen unterstützt.
Die Schulkultur der Landeshauptstadt
Das Kulturamt der Landeshauptstadt fördert über die Schulkultur die musisch-kulturelle Bildung von Kindern im Grundschulalter in der Schule und im Stadtteil. Die Konzeption erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Elternvertretungen, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie der Kunstszene. Vertreten sind die Kunstsparten Bildende Kunst, Tanz, Theater und Erzählkunst. Meist begleiten die Angebote der Schulkultur die Kinder durch die gesamten vier Grundschuljahre. Derzeit gestalten acht bis zehn Künstlerinnen, Künstler und Kunstschaffende vielfältige Projekte und Kurse der Schulkultur.
Weitere Informationen: Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken, Birgit Kollet, Telefon: +49 681 905-4907, E-Mail: birgit.kollet@saarbruecken.de