Kulturamt der Landeshauptstadt präsentiert Konzert-Tour durch Saarbrücker Stadtteile mit Sängerin Jeannette Curta
Am Samstag, 14. August, 18 Uhr, beginnt im Kulturbiergarten St. Arnual eine musikalische Reise durch die Saarbrücker Stadtteile mit Sängerin Jeannette Curta.
Jeannette Curta - Jeannette Curta
Jeannette Curta - Jeannette Curta
Jeannette Curta - Jeannette Curta
Die Konzert-Tour wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt präsentiert. Jeannette Curta tritt in den kommenden Wochen auch in Brebach, Alt-Saarbrücken und Malstatt auf. Begleitet wird sie von hochkarätigen Kollegen aus der Region, darunter Hector Zamora, Juan Pablo Guitarro, Murat Öztürk und Stefan Engelmann.
Über Jeannette Curta
Die Sängerin galt lange als Geheimtipp. Spätestens seit ihrer Teilnahme an der Sendung „The Voice of Germany“ ist sie weit über die Saar-Lor-Lux-Region hinaus bekannt. Ihre Stimme erinnert häufig an große amerikanische Soul- und Jazzsängerinnen. Als Tochter eines Folkloresängers aus dem rumänischen Transsylvanien wurde Jeannette Curta in Deutschland geboren. Sie lebte in Paris und auf den Kanarischen Inseln, bevor sie durch Zufall mit ihrer Familie ins Saarland kam, wo sie auch aufwuchs. Derzeit bereitet die Sängerin die Veröffentlichung ihres Albums im Frühjahr 2022 vor.
Termine
Samstag, 14. August, 18 Uhr: Kulturbiergarten St. Arnual: „Latin Soul Summer Party“
Sonntag, 15. August, 12 Uhr: Daarler Markt, St. Arnual: „All about that Jazz & Soul“
Sonntag, 5. September, 17 Uhr: Café am Silo, Brebach: „All about that Jazz & Soul“
Sonntag, 12. September, 12 Uhr: Café Fredrik im Luisenviertel, Alt-Saarbrücken: „All about that Jazz & Soul“
Freitag, 17. September, 19 Uhr: Kultur- und Bürgerzentrum Breite 63, Malstatt: „Latin Soul Summer Party“
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucherinnen und Besucher müssen sich vor Ort registrieren. Voraussetzung für den Zutritt ist außerdem ein negativer Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, der Nachweis der Genesung von einer Corona-Infektion oder der Nachweis des vollständigen Impfschutzes.
Alle Termine und Infos gibt es unter www.saarbruecken.de/kultur.