Vortrag über Osteoporose am 16. August im Kultur- und Lesetreff St. Arnual
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual lädt am Montag, 16. August, 18 Uhr, im Hof der Pädagogisch-Sozialen Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK) in der Rubensstraße 64 zu einem Vortrag über Osteoporose ein.
Osteoporose - Pixabay/LHS
Osteoporose - Pixabay/LHS
Osteoporose - Pixabay/LHS
Thomas Johannes, Facharzt für Orthopädie aus Saarbrücken, wird über das Krankheitsbild, seine Ursachen und Folgen sowie über Therapiemöglichkeiten informieren. Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Substanz verlieren und leichter brechen.
Der Vortrag findet im Freien statt. Eine Anmeldung beim Kultur- und Lesetreff ist im Vorfeld erforderlich. Die Veranstaltung wird unter den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktueller, negativer Schnelltest, der Nachweis der Genesung von einer Corona-Infektion oder der Nachweis des vollständigen Impfschutzes.
Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Stadtteil-Tournee“ in Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual. Weitere Termine sind im Internet veröffentlicht unter www.saarbruecken.de/stadtteil-tournee.
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Pädagogisch-Sozialen Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK)/Gemeinwesenarbeit auf dem Saarbrücker Wackenberg.
Weitere Informationen und Kontakt: Kultur- und Lesetreff St. Arnual, Rubensstraße 64, 66119 Saarbrücken, Tel.: +49 681 8590952, E-Mail: lesetreff-st.arnual@quarternet.de