Online-Vorführung des Dokumentarfilms „Toi d’Europe“ am Samstag
Esther Amilien, die Junge Botschafterin aus Nantes in Saarbrücken, und Shannon Luka, Teilnehmerin des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes Kultur in der Stadtgalerie Saarbrücken, laden am Samstag, 12. Juni, 19.30 Uhr, zu einer europäischen Online-Filmvorführung ein.
Toi d'Europe
Toi d'Europe
Toi d'Europe
Nach einer Video-Grußbotschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt wird der Dokumentarfilm „Toi d’Europe“ gezeigt.
Jungen Menschen eine Stimme geben
"Toi d'Europe" ist ein filmisches Projekt über junge Bürgerinnen und Bürger Europas, initiiert von Sophie und Mathilde Hériaud aus der Bretagne.
Ausgerüstet mit einer Kamera und einem Notizblock waren die beiden Schwestern zwei Monate lang unterwegs, um junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus allen europäischen Ländern zu treffen und mehr über deren aktuelle Erwartungen an die Zukunft Europas zu erfahren. Das Ergebnis wurde in einem knapp einstündigen Dokumentarfilm zusammengestellt, der bereits in vielen europäischen Orten gezeigt wurde. Die sogenannte „Generation Erasmus“ bezieht Stellung zu Themen wie Wirtschaft, (Sozial-)Politik und Umweltschutz.
Im Anschluss an die Vorführung findet, ebenfalls online, eine Diskussion zwischen dem Publikum und den Regisseurinnen Sophie und Mathilde Hériaud statt.
Weitere Informationen
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird vollständig online über die Plattform Zoom umgesetzt. Aus technischen Gründen ist eine Anmeldung per E-Mail mit Vor- und Nachnamen an esther.amilien@saarbruecken.de erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Interessierte können sich bis spätestens Freitag, 11. Juni, 18 Uhr anmelden. Der Zoom-Link wird am Tag der Veranstaltung verschickt.
Die Veranstaltung wird vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert.