St. Arnualer Felsenwege: Hinweise zu Schilderdiebstählen erbeten
An den St. Arnualer Felsenwegen wurden in den ersten Wochen seit der Wiedereröffnung mehrfach Beschilderungen entwendet.
Schleife über Mittleren und Oberen Felsenweg - Landeshauptstadt Saarbrücken
Schleife über Mittleren und Oberen Felsenweg - Landeshauptstadt Saarbrücken
Schleife über Mittleren und Oberen Felsenweg - Landeshauptstadt Saarbrücken
Nachdem Ende März dieses Jahres eine Schleife über den Oberen und Mittleren Felsenweg wieder eröffnet wurde, sind bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher dort gewandert, um das besondere Naturerlebnis zu genießen. Leider wurden jedoch schon in den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung mehrfach Beschilderungen, die nicht begehbare und gefährliche Wegabschnitte kennzeichnen, gestohlen.
Die Landeshauptstadt weist darauf hin, dass sie diese Diebstähle durch polizeiliche Anzeigen verfolgt. Sie appelliert an die Bevölkerung, entsprechende Beobachtungen an die örtliche Polizeidienststelle weiterzugeben. Die Schilder dienen dazu, auf Gefahren aufmerksam zu machen und Orientierung zu geben. Insbesondere für ortsunkundige Besucherinnern und Besucher sind sie eine wichtige Hilfe. Im Sinne des Gemeinwohls ist es geboten, die Beschilderung unangetastet zu lassen.