
Landeshauptstadt Saarbrücken
OB Conradt setzt Zeichen für deutsch-israelische BeziehungenDownload
image/jpeg - ca. 992,64 KB
Oberbürgermeister Uwe Conradt hat am Donnerstag, 15. April, die Synagogengemeinde Saar an ihrem Infostand vor dem Rathaus St. Johann besucht.
OB Conradt setzt Zeichen für deutsch-israelische Beziehungen - Landeshauptstadt Saarbrücken
OB Conradt setzt Zeichen für deutsch-israelische Beziehungen - Landeshauptstadt Saarbrücken
OB Conradt setzt Zeichen für deutsch-israelische Beziehungen - Landeshauptstadt Saarbrücken
Dort bot die Gemeinde Interessierten Information zum Land Israel, seinen Menschen und seiner Kultur an. Die Aktion erfolgte im Rahmen des an diesem Tag stattfindenden Yom HaAtzmaut, dem Nationalfeiertag, an dem Juden in Israel und weltweit die Unabhängigkeit des Staates Israel feiern.
„Wir sind froh und dankbar, in Saarbrücken eine so aktive jüdische Gemeinde zu haben.‟ Oberbürgermeister Uwe Conradt
Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sowie haben eine besondere Bedeutung. Wir sind froh und dankbar, in Saarbrücken eine so aktive jüdische Gemeinde zu haben, die auch zu den deutsch-israelischen Beziehungen durch ihre Verbindungen, Freundschaften und Kooperationen maßgeblich beiträgt.‟ Als Zeichen der Verbundenheit zwischen Deutschland und Israel wurden die deutsche und israelische Flagge am Rathaus gehisst, dazu die europäische und die Flagge der Stadt Saarbrücken.
Landeshauptstadt Saarbrücken
OB Conradt setzt Zeichen für deutsch-israelische Beziehungenimage/jpeg - ca. 992,64 KB