Dienstag, 9. März 2021

ZKE unterstützt Reinigungsaktionen des „Ladies‘ Circle 60 Saarbrücken“

Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unterstützt im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ an mehreren Wochenenden im März Reinigungsaktionen des Serviceclubs „Ladies‘ Circle 60 Saarbrücken“ (LC 60) auf dem Saarbrücker Stadtrundweg.

1

LHS

LHS

LHS

Die erste Aktion startet am Samstag, 13. März. Anlass ist der „Charity March March“, eine landesweite Initiative des „Ladies‘ Circle Deutschland“ im März. Die einzelnen Clubs sammeln in diesem Rahmen für ihre lokalen Projekte Spenden und gehen auf ihren Wanderungen aktiv gegen Umweltverschmutzung vor.

Kleine getrennte Gruppen, die aus den rund 15 freiwilligen Müllsammlerinnen und ihren Angehörigen bestehen, befreien Abschnitte des rund um Saarbrücken verlaufenden Stadtrundwegs von Abfall. Der ZKE unterstützt die Freiwilligen, indem er Müllsäcke, Handschuhe und Müllgreifer bereitstellt und den gesammelten Abfall entsorgt.

Die Vizepräsidentin des LC 60, Stefanie Hahl, erklärt: „Junge Frauen zwischen 18 und 45 Jahren wandern deutschlandweit im März für den guten Zweck und den Umweltschutz. Natürlich würden wir lieber zusammen auf den Stadtrundweg gehen als in kleinen Gruppen, aber wir möchten, trotz Corona, unseren Beitrag leisten und halten uns selbstverständlich an die aktuell geltenden Hygienebestimmungen.“

Hintergrund

Um das Bürgerengagement für mehr Sauberkeit zu fördern, unterstützt der ZKE im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ das ganze Jahr über Sauberkeitsaktionen von Vereinen und Bürgerinitiativen.

Weitere Informationen zur Kampagne „Sauber ist schöner“ gibt es im Internet unter www.zke-sb.de/aktionen. Wer selbst eine Reinigungsaktion organisieren will, kann sich beim ZKE über das kostenlose „Dreckweg-Telefon“ unter +49 800 888 5678 melden.