Kunstgenuss „Face to Face“ im Kultur- und Lesetreff Burbach ab 11. Oktober
Der Kultur- und Lesetreff Burbach hat eine neue, ganz besondere Veranstaltungsreihe aufgelegt.
kelifamily/fotolia
kelifamily/fotolia
kelifamily/fotolia
Ab Sonntag, 11. Oktober, wird sich an insgesamt sechs Terminen „Face to Face“ je eine Künstlerin/ein Künstler mit jeweils einem Gast zu einer künstlerischen Kurzvorstellung treffen.
Mit dabei sind Schauspieler, eine Pianistin, ein Geiger und eine Harfenspielerin. Eine Begegnung dauert jeweils zehn Minuten. Dabei wird ein literarischer Text vorgelesen oder ein kurzes Musikstück vorgetragen.
Folgende Künstlerinnen und Künstler nehmen an der Veranstaltungsreihe teil:
Peter Tiefenbrunner (Text) am 11.10.2020
Marina Kavtaradze (Piano) am 25.10.2020
Barbara Scheck (Text) am 1.11.2020
Wolfgang Wehner (Geige) am 8.11.2020
Verena Jochum (Harfe) am 22.11.2020
Birgit Giokas (Text) am 6.12.2020
Die Veranstaltungen beginnen sonntags um 17 Uhr und dauern bis 19 Uhr, im 10-Minutentakt, unterbrochen durch Pausen. Sie finden im Kultur- und Lesetreff in Burbach statt, mit Ausnahme der Darbietung von Marina Kavtaradze, die im "Theater im Viertel" am Landwehrplatz 2 spielen wird. Anmeldungen und individuelle Terminvergaben erfolgen im Voraus telefonisch oder per Mail beim Kultur- und Lesetreff. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Der Kultur- und Lesetreff Burbach ist ein Stadtteilkulturtreff in gemeinsamer Trägerschaft der Landeshauptstadt Saarbrücken und des Diakonischen Werks an der Saar.
Anmeldung und weitere Informationen: Kultur- und Lesetreff Burbach, Burbacher Markt 9, 66115 Saarbrücken, Tel.: + 49 681-755 9 444 oder 75 35 892, E-Mail: kultur-und-lesetreff.burbach@saarbruecken.de