Dienstag, 1. September 2020

Landeshauptstadt baut Bedarfshaltestelle „Camphauser Straße“ behindertengerecht aus

Die Landeshauptstadt Saarbrücken baut ab Montag, 7. September, die Bedarfshaltestelle „Camphauser Straße“ in Höhe der Einmündung zur Saarlandhalle behindertengerecht aus.

1

Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer": Bauarbeiter mit Schippe und Warnkegel - LHS

Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer": Bauarbeiter mit Schippe und Warnkegel - LHS

Symbolbild: "Saarbrigger Schaffer": Bauarbeiter mit Schippe und Warnkegel - LHS

Die Haltestelle erhält Niederflur-Busbordsteine, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Einstieg in den Bus zu erleichtern. Außerdem wird ein Blindenleitsystem aus Rippenplatten in den Haltestellenbereich eingefügt. Diese Rippenplatten heben sich einerseits durch einen farblichen Kontrast von der Umgebung ab und helfen dadurch sehbehinderten Personen, den Zugang zum Bus zu finden. Andererseits sind sie durch ihre Struktur für Menschen mit Blindenstöcken ertastbar.

Während des Ausbaus der Haltestelle entfällt ein Fahrstreifen der Camphauser Straße stadtauswärts. Fußgänger werden über eine gesicherte Umgehung am Baufeld vorbei geführt.

Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen und kosten rund 60.000 Euro.