Europe Direct: Doku-Live zu „70 Jahre Schuman-Plan“ in Berus am 4. September
Das Informationszentrum Europe Direct Saarbrücken lädt am Freitag, 4. September, 19 Uhr, zu einer Sonderveranstaltung der Reihe „Doku-Live“ mit dem Journalisten Ingo Espenschied an der ehemaligen Sendeanlage von „Europe 1“ in Berus ein.
70 Jahre Schuman-Plan - Ingo Espenschied
70 Jahre Schuman-Plan - Ingo Espenschied
70 Jahre Schuman-Plan - Ingo Espenschied
Die Veranstaltung läuft unter dem Titel „70 Jahre Schuman-Plan“.
Seine Doku-Live Produktionen hat Ingo Espenschied mit dem Ziel entwickelt, ein breites Publikum für Europa und die deutsch-französischen Beziehungen zu begeistern. Dabei arbeitet er mit verschiedenen Medien wie historischen Fotos, Animationen oder Original-Berichten aus der Wochenschau, die er auf mobile Kinoleinwände projiziert.
Die aktuelle Doku-Live-Sonderedition „70 Jahre Schuman-Plan“ greift die europäische Einigung nach 1945 auf und spannt den thematischen Bogen von der Erklärung des französischen Außenministers Robert Schuman zur deutschen und französischen Kohle- und Stahlindustrie bis heute.
Die Veranstaltung wird – als saarländischer Beitrag zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft – wichtige Stationen der europäischen Integration thematisieren. Der Veranstaltungsort zwischen Berus und Ittersdorf bietet als eines der herausragenden technischen Denkmale des Saarlandes einen besonderen Hintergrund mit Europa-Bezug.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Europe Direct und der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn, der Gemeinde Überherrn, der Europäischen Akademie Otzenhausen, der Europa-Union Saar und dem politischen Bildungsforum Saarland der Konrad Adenauer Stiftung e.V.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der geltenden Hygienevorschriften begrenzt. Daher ist eine Anmeldung bis Freitag, 28. August, erforderlich. Das entsprechende Formular steht unter www.eiz-sb.de/veranstaltungen zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen und Kontakt: Europe Direct Saarbrücken, Gerberstraße 4, 66111 Saarbrücken, Tel.: +49 681 905-1220, E-Mail: europe-direct@saarbruecken.de, Internet: www.eiz-sb.de