Raus ins offene Meer: Lesung im Kultur- und Lesetreff St. Arnual am 30. Juli
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual lädt am Donnerstag, 30. Juli, 15 bis 17 Uhr, zur Lesung mit Ellen Lischewski rund um das Thema Meer ein.
Billion Photos / Shutterstock.com
Billion Photos / Shutterstock.com
Billion Photos / Shutterstock.com
Ausgestattet mit Taucherbrille und Schwimmflossen begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Reise ins Meer. Dort ist Tintenfischmädchen Sepia beim Versteckspiel im Korallenriff verschwunden. Als sie sich im weiten, offenen Meer wiederfindet, möchte sie nur noch nach Hause. Bei dem gemeinsamen Tauchgang im Kultur- und Lesetreff begegnen die Zuhörer vielen Meerestieren. Außerdem erfahren sie, wie wichtig das Meer für den Schutz der Umwelt ist.
Wer knifflige Rätsel löst, kann ein „Meeresrangerabzeichen“ erwerben. Außerdem können die Kinder ein Meeresbüchlein selbst gestalten, das sie mit nach Hause nehmen dürfen.
Die Lesung ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Saarbrücken sowie der Pädagogisch-Sozialen Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK) und findet im Innenhof der PÄDSAK statt (Rubensstraße 64, 6619 Saarbrücken). Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt. Pro Kind kann eine Begleitperson teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt: Kultur- und Lesetreff St. Arnual, Rubensstraße 64, 66119 Saarbrücken, Tel.: +49 681 8590952, E-Mail: lesetreff-st.arnual@quarternet.de.