Neue Container auf den Friedhöfen Gersweiler und Krughütte
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat auf den Friedhöfen Gersweiler und Krughütte neue Müllcontainer für Restmüll und Grüngut aufgestellt.
Friedhofs-Container für Restmüll und Grünschnitt - LHS
Friedhofs-Container für Restmüll und Grünschnitt - LHS
Friedhofs-Container für Restmüll und Grünschnitt - LHS
Durch korrekte Mülltrennung muss der anfallende Abfall zur Weiterverarbeitung nicht noch aufwändig nachsortiert werden.
Restmüll kommt ab sofort in die grauen Tonnen. Auch Kränze und Trauergebinde sollen darin entsorgt werden. Sie sind in der Regel mit einem großen Anteil an Kunststoff und Draht gefertigt, der von den Pflanzenteilen nicht mehr zu trennen ist. In den grünen Tonnen wird nur noch reines Grüngut gesammelt. Hierzu gehören Gehölzschnitt, Grasschnitt und Pflanzenreste. Schilder auf den Containern weisen auf die korrekte Mülltrennung hin.
Die Landeshauptstadt testet das Konzept der beiden Müllcontainer zurzeit auf den Friedhöfen Gersweiler und Krughütte. Sollte sich diese Umstellung bewähren, werden nach und nach auch die anderen Friedhöfe entsprechend umgerüstet.
Illegaler Müll auf Friedhöfen
Da es in letzter Zeit vermehrt zu illegalen Müllablagerungen kommt, appelliert die Landeshauptstadt an die Besucherinnen und Besucher, keine Haushaltsabfälle oder Sperrmüll auf den Friedhöfen zu entsorgen.
Pressedownload
Ein Pressefoto steht für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Landeshauptstadt Saarbrücken“ kostenfrei zur Verfügung.
