Rampe am Brandenburger Platz in Eschberg fertiggestellt
Um eine verbesserte Anbindung für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten, hat die Landeshauptstadt Saarbrücken oberhalb des Brandenburger Platzes in Eschberg eine Rampe angelegt.
Rampe Brandenburger Platz - LHS
Rampe Brandenburger Platz - LHS
Rampe Brandenburger Platz - LHS
Dadurch ist die Strecke vom Brandenburger Platz bis zum Pfarrzentrum, zum darüber liegenden Vorplatz der Kirche, zum Saalepfad und dem Eschbergpark nun barrierefrei nutzbar. Die Verbindung war ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern aufgrund der Hanglage ein großes Anliegen.
Beim Bau des beleuchteten Weges ist in der Sichtachse des Platzes ein kleiner Aussichtspunkt mit Blick über die Stadt entstanden. Aufgrund der Böschungen und des Höhenunterschiedes der einzelnen Ebenen waren umfangreiche Erdarbeiten nötig. Stützwände stabilisieren das Gelände. Bei der Ausstattung und der Wahl des Materials wurde die Gestaltung des Brandenburger Platzes einbezogen.
Die Gesamtkosten für Arbeiten belaufen sich auf rund 315.000 Euro.
Pressedownload
Pressefotos stehen für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Landeshauptstadt Saarbrücken“ kostenfrei zur Verfügung.

