Ab sofort für das deutsch-französische Jungendprojekt „Sport und Diskriminierung“ bewerben
Die Junge Botschafterin aus Nantes, Charlotte Chicoine, lädt fünf Jugendliche aus Saarbrücken ein, zusammen mit fünf Nanteser Jugendlichen am Projekt „Sport und Diskriminierung“ von Montag bis Samstag, 20. bis 25. April, in Saarbrücken teilzunehmen.
Polthanawat / Shutterstock
Polthanawat / Shutterstock
Polthanawat / Shutterstock
Die jungen Saarbrückerinnen und Saarbrücker können andere Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Nantes kennenlernen und die französische und englische Sprache entdecken oder viertiefen. Außerdem stehen verschiedene Spiele, sportliche Aktivitäten, Workshops zum Thema Diskriminierung und eine Stadtbesichtigung von Saarbrücken auf dem Programm.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten zwischen 18 und 21 Jahre alt sein, eine sportliche Aktivität ausüben und Lust haben, sich mit dem Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Französischkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken trägt die Programm- und Fahrtkosten vor Ort und übernimmt die Kosten für das Abendessen. Um das Mittagessen kümmern sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert.
Eine Bewerbung ist erforderlich und ab sofort unter www.saarbruecken.de/sportprojekt bis Freitag, 20. März, möglich.
Hintergrund
Das Programm „Junge Botschafter Saarbrücken“ wird zwischen den beiden Städten Nantes und Saarbrücken realisiert. Im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes können junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren ein Jahr in der jeweiligen Partnerstadt leben und ihre Ideen und Visionen in die Städtepartnerschaft einbringen. Die nationale französische Agentur für den Freiwilligendienst und das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützen das Programm.
Weitere Informationen: Charlotte Chicoine, Tel.: +49 681 905-1417, E-Mail: charlotte.chicoine@saarbruecken.de, Internet: www.saarbruecken.de/sportprojekt