Montag, 2. März 2020

ARD Radio Tatort am 11. März in der Stadtbibliothek

Die Hörperspektive von SR 2 KulturRadio präsentiert in einer öffentlichen Voraufführung den neuesten saarländischen ARD Radio Tatort. „Wetterleuchten“ wird am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek Saarbrücken vorgestellt.

1

aerogondo/fotolia

aerogondo/fotolia

aerogondo/fotolia

Im Anschluss beantworten die Autorin und die Redaktion Fragen des Publikums. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei.

Über das Stück

Die Autorin Madeleine Giese wählt in ihrem Kriminalhörspiel „Wetterleuchten“ das Saarland als Testgebiet des bedingungslosen Grundeinkommens aus. Eine Saarlouiser Bürgerinitiative bringt mit diesem Vorschlag den Stadtrat gegen sich auf. Ausgerechnet beim Infoabend trifft die Nachricht ein, dass eine Person tot im Stadtpark gefunden wurde. Die Kommissare Paquet und Gentner nehmen die Ermittlungen auf.

Madeleine Giese, geboren 1960 in Lebach/Saar, studierte Schauspiel und Theaterwissenschaft. Sie arbeitet seit 1987 in den Bereichen Kabarett, Rundfunk und Theater, außerdem schreibt sie Kriminalromane.

Hintergrund

Die Hörspielreihe Radio Tatort ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von den ARD Rundfunkanstalten produziert und deutschlandweit gesendet wird.

Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.