Dienstag, 4. Februar 2020

„Lesen, Vorlesen, Spielen“ – Leseförderung im Kultur- und Lesetreff Burbach

Im Kultur- und Lesetreff Burbach beginnt am Samstag, 8. Februar, der Kurs „Lesen, Vorlesen, Spielen“ – ein Programm zur Leseförderung für Schulkinder.

1

Kinder lesen gemeinsam ein Buch/Foto: Rido - Rido/shutterstock

Kinder lesen gemeinsam ein Buch/Foto: Rido - Rido/shutterstock

Kinder lesen gemeinsam ein Buch/Foto: Rido - Rido/shutterstock

Die Schauspielerin Birgit Giokas liest samstags von 11 bis 12.30 Uhr Kindern Geschichten und Abenteuer aus beliebten Kinderbüchern vor. Die Mädchen und Jungen lesen auch selbst Märchen, Fabeln oder Gedichte vor und spielen kleine Szenen nach. Dabei lernen sie, laut und deutlich zu sprechen, frei vorzutragen und erfahren etwas über die Grundlagen der Schauspielkunst.

Das Angebot richtet sich vorrangig an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Während der Schulferien finden keine Termine statt.

Der Kultur- und Lesetreff Burbach ist ein Stadtteilkulturtreff in gemeinsamer Trägerschaft der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Diakonie Saar.

Das Programm ist Teil der Veranstaltungsreihe „Stadtteil-Tournee“ in Burbach, Brebach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual. Alle Termine sind im Internet veröffentlicht unter www.saarbruecken.de/stadtteil-tournee.

Information: Kultur- und Lesetreff Burbach, Burbacher Markt 9, 66115 Saarbrücken, Tel.: +49 681 755 9 444 oder 75 35 892, E-Mail: stephanie.ludwig@saarbruecken.de, www.saarbruecken.de/stadtteil-tournee.