
Landeshauptstadt Saarbrücken
Friedenslicht auf der Infotheke im Rathaus St. JohannDownload
image/jpeg - ca. 689,95 KB
Bis Montag, 23. Dezember, steht jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr an der Infotheke im Rathaus St. Johann das Friedenslicht aus Betlehem.
Friedenslicht auf der Infotheke im Rathaus St. Johann - Landeshauptstadt Saarbrücken
Friedenslicht auf der Infotheke im Rathaus St. Johann - Landeshauptstadt Saarbrücken
Friedenslicht auf der Infotheke im Rathaus St. Johann - Landeshauptstadt Saarbrücken
Interessierte können ihre eigenen Kerzen am Friedenslicht entzünden. Saarländische Pfadfinder haben das Licht am Sonntag, 15. Dezember, an Oberbürgermeister Uwe Conradt weitergegeben.
Die Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto „Mut zum Frieden“. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Ich finde es sehr schön, dass wir als Landeshauptstadt Saarbrücken an der Aktion Friedenslicht teilnehmen. Die Adventszeit ist ja traditionell eine Zeit verschiedenster Bräuche. Dieser erinnert uns nochmal besonders daran, wie wichtig es ist, den Frieden bei uns zu bewahren und uns für Toleranz in unserer Gesellschaft und zwischen den Nationen einzusetzen. Wer Lust hat, eine eigene Kerze am Friedenslicht zu entzünden, ist bei uns im Rathaus herzlich willkommen.“
Das Friedenslicht wird jedes Jahr von einem Kind an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem entzündet und in einem Spezialbehälter mit dem Flugzeug nach Wien gebracht. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität – unabhängig von Religion, Weltanschauung oder kulturellem Hintergrund. Das Friedenslicht wird als Zeichen der Hoffnung an alle Menschen verteilt, die sich Frieden wünschen.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland wollen mit der Weitergabe des Friedenslichtes aus Betlehem einen kleinen Beitrag zum Frieden leisten. Der Gründer der Pfadfinderbewegung, Robert Baden-Powell, erinnert an den Auftrag, den Frieden in der Welt zu verwirklichen: „Niemand weiß, welche Formen der Frieden haben wird.“
Das Friedenslicht ist eine Aktion des Österreichischen Rundfunks ORF. In Deutschland wird es von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern verteilt.
Weitere Informationen gibt es unter www.friedenslicht.de.
Ein Pressefoto steht für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Landeshauptstadt Saarbrücken“ kostenfrei zur Verfügung.

Landeshauptstadt Saarbrücken
Friedenslicht auf der Infotheke im Rathaus St. Johannimage/jpeg - ca. 689,95 KB