Mittwoch, 27. November 2019

Behindertenbeirat und Bezirksbehindertenbeauftragte der Landeshauptstadt setzen sich für beeinträchtigte Menschen ein

Der Behindertenbeirat der Landeshauptstadt setzt sich aktiv dafür ein, dass Saarbrücken noch barrierefreier und behindertengerechter wird.

1

anatom5 perception marketing GmbH

anatom5 perception marketing GmbH

anatom5 perception marketing GmbH

Er will Voraussetzungen dafür schaffen, dass beeinträchtigte Menschen ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben in der Landeshauptstadt führen können. Dafür zeigt der Beirat Verbesserungsmöglichkeiten der Lebenssituation behinderter Menschen in Saarbrücken auf und gibt der Verwaltung Anregungen bei Maßnahmen der Stadtentwicklung.

Im Behindertenbeirat sind unterschiedliche Personen und Organisationen vertreten: Vereine und Verbände aus dem sozialen Bereich, Stadtverordnete aller Fraktionen und die Behindertenberatungsstelle der Landeshauptstadt Saarbrücken. Außerdem übernimmt der Beirat die Beratung der Bezirksbehindertenbeauftragten. Sie kümmern sich um die Belange von Menschen mit Behinderungen in den jeweiligen Bezirken. Die zuständige Abteilung im Amt für soziale Angelegenheiten begleitet und unterstützt die Bezirksbehindertenbeauftragten in ihrer Arbeit.

Kontakt zum Behindertenbeirat:
Elke Backes, Vorsitzende des Behindertenbeirates, Arbeitskammer des Saarlandes, E-Mail: elke.backes@arbeitskammer.de

Dunja Fuhrmann, zweite Vorsitzende, Heinz Peter Engels, zweiter Vorsitzender, beide Landesvereinigung Selbsthilfe e.V., E-Mail: dunjafuhrmann@yahoo.de, hpengels@bvsaar.org

Kontakt zu den Bezirksbehindertenbeauftragten:
Bezirk Mitte: Erika Carganico, Tel.: +49 162 9417739, E-Mail: carganico-wobedo@schlau.com, Sprechstunde: jeden ersten Montag im Monat, 14 bis 15 Uhr, Rathaus St. Johann, Zimmer 312

Bezirk Dudweiler: Georg Montag, Tel.: +49 151 58166237, E-Mail: georg.montag1@arcor.de, Sprechstunde: jeden ersten Montag im Monat, 16 bis 17 Uhr, Bürgerhaus Dudweiler,
Bezirksratssaal

Bezirk Halberg: Wolfgang Schmitt, Tel.: +49 681 681872904, E-Mail: wm06.schmitt@t-online.de, Sprechstunde: jeden ersten Dienstag im Monat, 9 bis 10 Uhr, Rathaus Brebach, Zimmer 301

Bezirk West: Judith Hettrich, Tel.: +49 6898 935127, E-Mail: judith.hettrich@gmx.de

Kontakt zum Amt für soziale Angelegenheiten:
Landeshauptstadt Saarbrücken, Kohlwaagstraße 4, 66111 Saarbrücken, Tel.: +49 681 905-3485, E-Mail: jennifer.henkes@saarbruecken.de