Sammeln für die Umwelt: ZKE unterstützt Aktion der Schule am Ludwigsberg
Die Schule am Ludwigsberg auf dem Rodenhof startet am Dienstag, 1. Oktober, 15 Uhr, die Aktion „NachbarschaftsRecycling“. Schülerinnen und Schüler gehen in der Ziegelstraße und der Ottweilerstraße von Tür zu Tür und sammeln Haushaltselektrogeräte, Batterien, Brillen, Glühbirnen, Korken und DVDs in haushaltsüblichen Kleinmengen ein.
ZKE
ZKE
ZKE
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unterstützt die Aktion, indem er die eingesammelten Gegenstände über seine Wertstoffzentren entsorgt.
In der Schule werden alle eingesammelten Gegenstände sortiert, gewogen und anschließend zum ZKE-Wertstoffzentrum „Am Holzbrunnen‟ gebracht. In den Gegenständen enthaltene Wertstoffe können so recycelt und Schadstoffe umweltgerecht beseitigt werden.
Die Sammlung findet an insgesamt neun Terminen jeden ersten Dienstag im Monat statt.
ZKE-Wertstoffzentren
In seinen Wertstoffzentren nimmt der ZKE kostenlos Elektrogeräte und andere wertstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen entgegen. Die Wertstoffzentren „Am Holzbrunnen‟ 4 und in der Wiesenstraße 20 sind montags bis mittwochs von 9 bis 16.45 Uhr, donnerstags und freitags von 9 bis 17.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 13.45 Uhr geöffnet. Die Wertstoffinsel Dudweiler (Schlachthofstraße 48a) öffnet in der Sommersaison (bis 14. November) täglich, außer mittwochs, von 16 bis 20 Uhr sowie an Samstagen von 10 bis 14 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter: www.zke-sb.de/entsorgungs_einrichtungen.