Montag, 3. November 2025

Wohnungsbrand im Stadtteil Malstatt

Am heutigen Montagmittag, 03. November 2025 Uhr wurde die Feuerwehr Saarbrücken um 13:56 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Poststraße im Stadtteil Malstatt alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte war der Treppenraum bereits ab dem 1. Obergeschoss komplett verraucht.

Aufgrund der unklaren Menschenlage in der betroffenen Wohnung, sowie in den darüber liegenden Geschossen, drangen zwei Trupps unter Atemschutz mit je einem Strahlrohr in die Wohnung ein und starteten umgehend mit der Suche nach Personen. Parallel dazu wurde zudem die Brandbekämpfung eingeleitet und zur Sicherstellung eines zweiten Rettungswegs, von außen eine Drehleiter in Stellung gebracht.

In der Brandwohnung konnte glücklicherweise keine Person aufgefunden und der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. In der betroffenen Wohnung befanden sich zwei Katzen, welche von den Einsatzkräften gerettet und der Besitzerin übergeben wurden.

Um den Brandrauch zu entfernen wurde der Rauch- und Wärmeabzug am oberen Ende des Treppenraumes geöffnet. Im Anschluss fanden technische Belüftungsmaßnahmen im Treppenraum und in der betroffenen Wohnung statt.

Es kamen keine Personen zu schaden. Die Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.


Die Feuerwehr Saarbrücken war mit beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr sowie dem Löschbezirk 11 Alt-Saarbrücken und 18 Dudweiler mit 31 Einsatzkräften im Einsatz. Parallel dazu war der Rettungsdienst und die Polizei ebenfalls mit mehreren Einheiten im Einsatz. Weiterhin waren mehrere Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr zur Bereitschaft in ihre Gerätehäuser alarmiert.​

Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Hessenweg 7
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 681 3010-101
Fax: +49 681 3010-109

E-Mail: feuerwehr@saarbruecken.de
Website: http://www.feuerwehr-saarbruecken.de