Wohnungsbrand in der Halbergstraße
Am heutigen Montagvormittag, 18. August 2025 wurde die Feuerwehr Saarbrücken gegen 9.15 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Halbergstraße in St. Johann alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte konnte durch ein geborstenes Fenster ein Rauchaustritt aus einem Fenster im 4. OG festgestellt werden. Durch bereits vor Ort befindliche Polizeikräfte wurde eine Räumung des Gebäudes eingeleitet.
Kurzbericht
Aufgrund der unklaren Menschenlage in der betroffenen Wohnung, sowie den darüber liegenden Geschossen, drangen zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude ein. Parallel zur Menschenrettung und der Suche nach Personen wurden die Brandbekämpfung eingeleitet. Zusätzlich wurde eine Drehleiter von außen in Stellung gebracht und so ein zweiter Rettungsweg sichergestellt. Der Brand war schnell unter Kontrolle gebracht und in der Brandwohnung konnte glücklicherweise keine Person aufgefunden werden.
Im Anschluss fanden Belüftungsmaßnahmen in der betroffenen Wohnung statt, um den Brandrauch zu entfernen. Es kamen keine Personen oder Tiere zu schaden. Insgesamt wurden 18 Personen und drei Katzen in Sicherheit gebracht und durch den Rettungsdienst betreut.
Die Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.Die Feuerwehr Saarbrücken war mit beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr sowie dem Löschbezirk 13 St. Johann mit 27 Einsatzkräften im Einsatz.
Parallel dazu war der Rettungsdienst und die Polizei ebenfalls mit mehreren Einheiten im Einsatz. Zur Absicherung der verwaisten Feuerwachen wurden mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur Bereitschaft in ihre Gerätehäuser alarmiert.
Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr SaarbrückenHessenweg 7
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 3010-101
Fax:
+49 681 3010-109
E-Mail:
feuerwehr@saarbruecken.de
Website:
http://www.feuerwehr-saarbruecken.de