Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Malstatt
Am gestrigen Freitagabend, 02. Mai 2025 wurde die Feuerwehr Saarbrücken gegen 22 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in die Breite Straße im Stadtteil Malstatt gerufen. Laut den Mitteilern würden sich noch Personen im Gebäude befinden, deren Fluchtweg über den Treppenraum durch Rauch versperrt sei.
Kurzbericht
Küchenbrand in Malstatt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - MD
Küchenbrand in Malstatt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - MD
Küchenbrand in Malstatt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - MD
Beim Eintreffen der ersten Einheiten war ein Feuerschein in einem Fenster im 3. Obergeschoss zu erkennen, der Treppenraum jedoch weitgehend rauchfrei. Durch die Polizei wurde bereits die Räumung des Gebäudes eingeleitet sowie erste Löschversuche in der personenleeren Brandwohnung durchgeführt.
Durch die Feuerwehr wurde durch einen Trupp unter Atemschutz das Feuer schnell gelöscht und unter Einsatz eines Belüftungsgerätes die Brandwohnung entraucht.
Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden, jedoch ist die Wohnung momentan nicht bewohnbar. Die Bewohner konnten bei Bekannten unterkommen.
Im Einsatz befanden sich beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr, der Löschbezirk 12Malstatt- Burbach sowie mehrere Kommandos der Polizei und Einheiten des Rettungsdienstes. Die Löschbezirke 11 Alt-Saarbrücken und 18 Dudweiler waren parallel auf Bereitschaft in ihren Standorten versetzt worden.
Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr SaarbrückenHessenweg 7
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 3010-101
Fax:
+49 681 3010-109
E-Mail:
feuerwehr@saarbruecken.de
Website:
http://www.feuerwehr-saarbruecken.de