Montag, 8. Februar 2021

Landeshauptstadt eröffnet Kita In den Hanfgärten in Burbach mit 122 Plätzen

Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat in der vergangenen Woche die neue Kita In den Hanfgärten in Burbach eröffnet.

1

Außengelände der Kita In den Hanfgärten in Burbach - a+4 ingenieur gmbh

Außengelände der Kita In den Hanfgärten in Burbach - a+4 ingenieur gmbh

Außengelände der Kita In den Hanfgärten in Burbach - a+4 ingenieur gmbh

Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mit dem Ausbau von Kindergarten- und Krippenplätzen in Saarbrücken geht es auch während der Corona-Pandemie weiter. Die Kita In den Hanfgärten ist unsere 22. Kita, sie zeichnet sich durch ein attraktives und kindgerechtes Gebäude aus. Hier können Kinder in einer geeigneten Umgebung zusammen spielen und lernen. Gute Betreuungsmöglichkeiten tragen dazu bei, dass Eltern Familie und Beruf besser vereinbaren können. Der Leitung, den Erzieherinnen, Erziehern und den Kindern wünsche ich möglichst bald einen Betrieb unter sich normalisierenden Bedingungen.‟

Besondere Förderung von Sprache und Bewegung

Das Bildungsprogramm für saarländische Krippen und Kindergärten bildet den Rahmen für die pädagogische Arbeit der Kita In den Hanfgärten. Vielfalt soll eines ihrer charakteristischen Merkmale sein, Sprache und Bewegung sollen im Zentrum stehen. Das Außenareal bietet mit Wasserspielplatz, Sandkästen, Nutzgarten und Klettergerüsten viele Bewegungsmöglichkeiten. Krippenkinder können in einem abgetrennten Bereich mit Sandspielplatz und Kleinkindrutsche spielen. Alle sechs Gruppenräume orientieren sich zur Gartenseite.

Der Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt stellte das Gebäude nach einer Bauphase von 22 Monaten fertig. Die Kosten für die Kita betragen rund 5,5 Millionen Euro. Mit rund 2,5 Millionen Euro haben Land und Regionalverband den Bau gefördert.

Pressedownload

Zwei Pressefotos stehen für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „a+4 ingenieur gmbh“ kostenfrei zur Verfügung.

Bildung

Wissenswertes rund um das Thema Bildung in Saarbrücken gibt es hier.

Bildung