Planspiele und Simulationen
Das Planspiel war eine tolle Erfahrung Studentin des trinationalen Masterstudiengangs "Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation" über das Planspiel "Deutsch-Französischer Ministerrat"
"Das Planspiel war eine tolle Erfahrung. Spielerisch setzt man sich mit den großen politischen Fragen unserer Zeit auseinander und lernt dabei nicht nur unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, sondern auch die wichtige Rolle von Frankreich und Deutschland innerhalb der EU zu verstehen und welche Verantwortung damit einhergeht. EUROPE DIRECT hilft politische Entscheidungen nahbar zu machen." - Studentin des trinationalen Masterstudiengangs "Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation" über das Planspiel "Deutsch-Französischer Ministerrat"
Wie funktioniert ein Planspiel?

Mit Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies. Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Plastik to Go
Ein Planspiel zur Gesetzgebung in der Europäischen Union am Beispiel von Einwegverpackungen, das mit bis zu 76 Teilnehmenden gespielt werden kann.
Next level Europe
"Next level Europe" kann mit den Themenschwerpunkten "Klima" und "Migration" und 20 - 50 Teilnehmern/-innen gespielt werden.
Planspiel Ministerrat DE-FR
Das Planspiel zum Deutsch-Französischen Ministerrat kann mit bis zu 25 Personen umgesetzt und auch zweisprachig gespielt werden.
Anti Plastic
Als weiteres Angebot bietet das Europe Direct Saarbrücken die Durchführung eines Planspiels für 30 Personen an, bei dem das Europaparlament sich mit der Vermeidung von Plastikmüll beschäftigt.
Online-Planspiele
Neben Präsenz-Planspiele kann das EUROPE DIRECT Saarbrücken auch online Planspiele umsetzen.
Vermittlung weiterer Planspielangebote
Grenzüberschreitender Bürgerdialog, 12.11.2019 - Oliver Dietze
Grenzüberschreitender Bürgerdialog, 12.11.2019 - Oliver Dietze
Grenzüberschreitender Bürgerdialog, 12.11.2019 - Oliver Dietze
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Angeboten im Bereich von Rollen-oder Simulationsspielen zum Thema Europa? Über unsere eigenen Angebote hinaus geben wir Ihnen auch gerne Hinweise auf weitere Angebote, z.B. zu online-Angeboten im Auftrag der Vertretung der EU in Deutschland.