Raum für Kunst
Im Raum für Kunst wird mit Mona Abdeli gemalt - Kulturamt
Im Raum für Kunst wird mit Mona Abdeli gemalt - Kulturamt
Im Raum für Kunst wird mit Mona Abdeli gemalt - Kulturamt
Im Raum für Kunst leiten Künstlerinnen und Künstler die Kinder bei ihrem künstlerischen Schaffen an und machen ihnen die Welt der Kunst zugänglich. Die Kinder erfahren, dass jede förderliche Entwicklung Zeit und Muße braucht. Eine Klasse nimmt mindestens drei Grundschuljahre hindurch am Raum für Kunst-Angebot teil.
Eine weitere Möglichkeit bietet die Versorgung einer kompletten Klassenstufe mit musisch-kultureller Bildung: Dann nehmen alle Klassen einer Stufe während des ganzen Schuljahres an den Raum für Kunst-Angeboten teil.
Künstlerhonorare und Materialkosten teilen sich das Kulturamt und die Grundschulen. Neben der speziellen Nutzung durch Kunstschaffende der Schulkultur im Rahmen der schulkulturellen Angebote kann der Atelierraum auch für den regulären Kunstunterricht der Schule genutzt werden.
Durch projektbezogene Zusammenarbeit mit Stadtteilinitiativen wird eine inhaltlichen Öffnung des Raumes für Kunst in den die Schule umgebenden Stadtteil angestrebt.
An diesen Schulen ist die Schulkultur aktiv:
Raum-für-Kunst-Pionier war die Grundschule Dellengarten. Dort gibt es das Projekt seit dem Schuljahr 2008/2009.
Im aktuellen Schuljahr 2018-19 gibt es weitere Räume für Kunst an der Grundschule Rastpfuhl, der Ganztagsgrundschule Rastpfuhl, der Grundschule Wallenbaum Malstatt, der Offenen Ganztagsgrundschule Saarbrücken Weyersberg Burbach und der Grundschule Turmschule Dudweiler eingerichtet.
An der Grundschule Füllengarten ist ein Kunstwagen als mobiler Raum für Kunst auf der Erdgeschoss-Etage unterwegs.
Dazu kommen "Kreative Klassenräume" mit schulkulturellen Projekten an der Grundschule Eschberg und an der Grundschule Folsterhöhe.
Aktuelle Projekte
Kreatives Tanztheater an der Turmschule Dudweiler

Fantastische Türme sind in der Turmschule entstanden - Sophie Puin/LHS
Kreatives Bühnengestalten an der OGTGS Weyersberg

Der Sonnengruß für Kinder ist Teil der Tanztheaterarbeit - Kulturamt
Malerei und Druck im Raum für Kunst an der GS Rastpfuhl

Blick in den Raum für Kunst der Grundschule Rastpfuhl - Kulturamt