Musisch-kulturelle Bildungsprojekte des aktuellen Schuljahres 2020 - 2021
Blaue Herbstlandschaft Grundschule Rastpfuhl - Mona Abdeli/ LHS
Blaue Herbstlandschaft Grundschule Rastpfuhl - Mona Abdeli/ LHS
Blaue Herbstlandschaft Grundschule Rastpfuhl - Mona Abdeli/ LHS
Welche Schulkulturangebote gibt es wo?
-
Ganztagsgrundschule Dellengarten Alt-Saarbrücken
- "Figurenbau" in der Kunst-AG der Klassenstufe 3 (Birgit Wagner) unter künstlerischer Anleitung durch Barbara Seithe.
- "Tanztheater" für Kinder der Klassenstufe 3 mit dem Tänzer und Schauspieler Miguel Bejarano.
-
Grundschule Eschberg
- "Kunst erleben" - Malerei und Drucktechniken in allen ersten Klassen unter künstlerischer Anleitung durch Claudia Vogel.
- "Kunst erleben" - Malerei und Skulptieren in allen vierten Klassen unter künstlerischer Anleitung durch Mona Abdeli.
-
Grundschule Folsterhöhe
- "Tanztheater, Bewegung, Musik" in der Klasse 1.1 (Sandra Ulzheimer) unter künstlerischer Anleitung durch Miguel Bejarano.
-
Grundschule Füllengarten Burbach
- "Bildnerisches Gestalten" in drei ersten Klassen unter künstlerischer Anleitung durch Barbara Seithe.
-
Grundschule Rastpfuhl oberes Malstatt
Schwerpunktschule für musisch-kulturelle Bildung mit Schulkunstprojekt "Unsere Schule erstrahlt in vielen Farben!"
- Kreative Klassengestaltung durch bildnerische Projekte mit der Klasse 1.3 (Désirée Barth) unter künstlerischer Anleitung durch Horst Reinsdorf.
- "Kunst-kreativer Kurs " Malerei und Drucktechniken in Klasse 2.1 (Frau Rosenbaum), Klasse 2.2 (Verena Otto) und Klasse 3.2 Meike Seibert unter künstlerischer Anleitung durch Claudia Vogel
- "Einführung in die Malerei" und Anlage des "Kunstgartens" in den Klassen 1.1 (Hannah Lehnhoff de Azevedo), 1.2 (Tom Lehmann) und 3.1 (Barbara Höfer) unter Anleitung durch Mona Abdeli.
-
Grundschule Turmschule Dudweiler
Das Schulkulturangebot an der Grundschule Dudweiler ist derzeit ruhend.
-
Grundschule Wallenbaum unteres Malstatt
Die Grundschule Wallenbaum ist seit vielen Jahren eine Schwerpunktschule für Tanztheater und kreatives Bühnengestalten als Teil der musisch-kulturellen Gesamtausrichtung der Schule.
- "Tanztheater und kreatives Bühnengestalten" in den Klassen 4.1 (Tim Schwang) und 2.1 (Myriam Baldauf-Walch) unter gemeinsamer künstlerischer Anleitung durch Claudia Lang und Miguel Bejarano.
- "Tanztheater" in der Klasse 3.3 (Marielene Staub) durch Miguel Bejarano.
- „Kreativ-AG" I + II unter künstlerischer Anleitung durch Claudia Lang.
- Sonderprojekt "Mein Dankebuch" in der Klasse 4 (Nauka Golsong) zur Ausstellung "Saarbrücker Dankebuch von 1946"
-
Offene Ganztagsgrundschule Weyersberg Burbach
- "Tanztheater" in Klasse 3.1 (Andrea Breder) unter künstlerischer Anleitung durch Miguel Bejarano.
- Module zu Bildender Kunst in Klasse 1.5 (Alexander Dilg) und Klasse 3.3 (Lukas Omlor) unter künstlerischer Anleitung durch Maria Best.
- Modul zu Bildender Kunst in Klasse 3.2 (Matthias Metz) unter künstlerischer Anleitung durch Horst Reinsdorf.