Praktikum beim EUROPE DIRECT Saarbrücken/im Bereich Internationale Beziehungen

Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Landeshauptstadt Saarbrücken immer herzlich willkommen! In vielfältigen Arbeitsbereichen können Sie unsere serviceorientierte Informationsarbeit unterstützen und bei Projekten mitarbeiten.

Bitte beachten Sie:

Anfragen wegen Praktika bitte frühzeitig stellen.

Nach derzeitigem Stand sind Praktika möglich.

Die Nachfrage nach Praktikumsmöglichkeiten ist hoch. Kurzfristige Praktikumsanfragen können in der Regel nicht erfüllt werden. Bitte fragen Sie bei Interesse an einem Praktikum frühzeitig (im Idealfall drei bis sechs Monate) vor dem geplanten Beginn wegen möglicher Termine an. Darüber hinaus stehen nur eingeschränkte Platzkapazitäten zur Verfügung. Zusätzlich kann es aufgrund der Corona-Pandemie und damit verbundener arbeitsrechtlicher Bestimmungen zu Einschränkungen beim Praktikumsangebot kommen.

Europa vor Ort erleben

Unsere Aufgabenstellungen ermöglichen es, Ihnen ein Praktikum anzubieten, bei dem Sie die Möglichkeit haben, 

  • sich intensiv mit Themen rund um die EU auseinanderzusetzen
  • und / oder im Bereich deutsch-französischer und internationaler Zusammenarbeit Erfahrungen zu sammeln
  • Themen zu recherchieren
  • Anfragen zu beantworten
  • bei der Organisation von Projekten, Aktionen oder Veranstaltungen mitzuhelfen
  • gleichzeitig die Arbeit einer öffentlichen Verwaltung kennenzulernen
  • In die Internet und Social-Media-Redaktion eingebunden zu sein

Das erwarten wir

Absolvieren Sie ein Studium und sollen im Rahmen Ihrer Ausbildung ein Praktikum im Bereich der deutsch-französischen oder internationalen Beziehungen ableisten? Sie interessieren sich für europäische Themen und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann sind sie bei uns genau richtig!

Wir bieten auch gerne Studierenden aus dem Ausland ein Praktikum an, wenn das Praktikum in ihrer Berufsausbildung erforderlich ist und sie über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen, um in einer deutschen Verwaltung mitzuarbeiten. 

Neben fundierten Kenntnissen der englischen Sprache ist für die Arbeit aufgrund der geographischen Lage Saarbrückens die französische Sprache von besonderer Bedeutung. 

Voraussetzungen für ein Praktikum bei der LHS

Es gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • das Praktikum muss ein Pflichtpraktikum im Rahmen der Ausbildung sein, z.B. aufgrund einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung einer gesetzlich geregelten Berufsakademie.
  • Neben einer Bestätigung der Ausbildungsstätte, dass ein Praktikum erforderlich ist, muss die Studien- bzw. Prüfungsordnung vorgelegt werden. Zusätzlich ist eine (formlose) Bestätigung erforderlich, dass dieses Praktikum noch nicht bei einer anderen Stelle absolviert wurde.
  • Im Rahmen eines Praktikums besteht kein Anspruch auf Vergütung. Zeitraum und Dauer von Praktika orientieren sich an den Ausbildungs-/Prüfungsordnungen und können individuell vereinbart werden.

Bitte verwenden Sie für Bewerbungen einen Lebenslauf im Europass-Format.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne auch per E-mail !

Europe Direct Saarbrücken

Telefon: +49 681 905-1220
Fax: +49 681 905-2098
E-Mail: europe-direct@saarbruecken.de
Website: https://www.eiz-sb.de

Praktika in anderen EUROPE DIRECT Zentren

Neben Praktika beim EUROPE DIRECT Saarbrücken gibt es auch die Möglichkeit, ein Praktikum bei anderen EUROPE DIRECT-Zentren in Deutschland oder im Ausland zu absolvieren. Die genauen Bedingungen müssen mit den betreffenden Zentren abgestimmt werden.

Hierzu können Sie direkt über eine interaktive Karte die Kontaktdaten ermitteln und mit den jeweiligen Zentren Kontakt aufnehmen.