
Kultur- und Lesetreff St. Arnual
Kontakt und Öffnungszeiten
Kultur- und Lesetreff St. Arnual
Rubensstraße 6466119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 8590952
Fax:
+49 681 8590977
E-Mail:
lesetreff-st.arnual@paedsak.de
Öffnungszeiten
Montag
11 bis 15.30 Uhr
Dienstag - Mittwoch
11 bis 16 Uhr
Donnerstag
13 bis 18 Uhr
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauenMehr über den Kultur- und Lesetreff St. Arnual
-
Ehemalige Wackenbergschule und seit 2000 Kultur- und Lesetreff
In der ehemaligen Wackenbergschule unterhält das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken seit dem Frühjahr 2000 in Kooperation mit der Pädagogisch-Soziale Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK) eine kleine Stadtteilbibliothek mit ca. 5.000 Medien. Die PÄDSAK engagieren sich seit 1974 mit einem vielfältigen Angebot im Quartier.
Der Kultur- und Lesetreff ist mittlerweile eine feste Institution in St. Arnual und bietet neben einem sehr gut sortierten aktuellen Buchangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch Veranstaltungen an. Das regelmäßige Angebot zur Leseförderung für Kita- und Grundschulkinder in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur rundet das Angebot ab.
-
Zielgruppe und Schwerpunkte
Eine Besonderheit des Kultur- und Lesetreffs St. Arnual ist das vielfältige Sport- und Gesundheitsangebot. Neben den wöchentlichen Nordic Walking Kursen und einem Sportwochenende finden unter anderem Gesundheitsvorträge und Qi Gong Kurse statt. Aber auch das Kulturangebot ist breit gefächert und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen. Hier auf der Webseite und auch in der Broschüre der Stadtteil-Tournee erfahren Sie mehr.
-
Kooperationspartner
In Kooperation mit der Pädagogisch-Soziale Aktionsgemeinschaft e.V. (PÄDSAK) planen und veranstalten wir zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein. Die PÄDSAK engagieren sich seit 1974 mit einem vielfältigen Angebot im Quartier. Zusätzich ist das Miniterium für Bildung und Kultur langjähriger Partner unserer Leseförderung.

