Download
application/pdf - ca. 52,03 KB
Leuchtturmkampagne "Schulwegsicherheit in Dudweiler". - Jan Halberstadt
Leuchtturmkampagne "Schulwegsicherheit in Dudweiler". - Jan Halberstadt
Leuchtturmkampagne "Schulwegsicherheit in Dudweiler". - Jan Halberstadt
Vorgezogene Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2023/2024 an allen Grundschulen der Landeshauptstadt
application/pdf - ca. 52,03 KB
application/pdf - ca. 25,6 KB
Bitte melden Sie sich zum Anmeldegespräch mit Terminvergabe bei Isabella Bonfiglio unter sekretariat@europaeische-schule.saarland. Bedenken Sie bitte, dass Ihr Kind VOR der Anmeldung an der ESS an der Pflichtgrundschule Ihres Wohnbezirkes angemeldet sein muss.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular der ESS, eine Geburtsurkunde und den Nachweis des Masernschutzes (jeweils in Kopie) mit.
Termine zur Anmeldung der Kinder der P5 im Schuljahr 2023/24: Von 6. Februar bis 11. Februar 2023!
Die ESS‑InfoNight für P5‑Interessierte: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18 Uhr! Wir bitten um Voranmeldung unter sekretariat@europaeische‑schule.saarland.
OpenFridays im Januar:
* Freitag, 13. Januar 2023, 14 bis 16.30 Uhr
* Freitag, 20. Januar 2023, 14 bis 16.30 Uhr
Auch hier bitten wir Sie um Voranmeldung unter sekretariat@europaeische‑schule.saarland.
Unterjährige Anmeldungen in der deutschen und englischen Sektion der P1, P2 (ab SJ 22/23), P5 und S1 (ab SJ 22/23) können außerhalb der offiziellen Anmeldezeiträume nur gegebenenfalls nach persönlicher Rücksprache erfolgen. Selbstverständlich können Sie, falls Sie gerade erst ins Saarland gezogen sind oder planen, hierher umzuziehen, gerne direkt auf die ESS zugehen.
Grundschulen in den Stadtteilen Gersweiler, Klarenthal, Altenkessel und Burbach.
Stadtteile Alt-Saarbrücken, Malstatt, St. Johann, Eschberg und St. Arnual.
Stadtteile Schafbrücke, Bischmisheim, Ensheim, Brebach-Fechingen, Eschringen, Güdingen und Bübingen.
Stadtteile Dudweiler, Jägersfreude, Herrensohr und Scheidt:
Amt für Kinder und Bildung
Dudweilerstraße 41
Telefon:
+49 681 905-0
Fax:
+49 681 905-4955
E-Mail:
bildung@saarbruecken.de
Montag - Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr
und
13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen