Grundschulen

Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist Träger der Grundschulen, Ganztagsgrundschulen und der Jugendverkehrsschule.

Anmeldung von Schulneulingen

Leuchtturmkampagne "Schulwegsicherheit in Dudweiler". - Jan Halberstadt

Leuchtturmkampagne "Schulwegsicherheit in Dudweiler". - Jan Halberstadt

Leuchtturmkampagne "Schulwegsicherheit in Dudweiler". - Jan Halberstadt

Vorgezogene Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2023/2024 an allen Grundschulen der Landeshauptstadt 

  • Schulpflichtig für das Schuljahr 2023/2024 sind alle Kinder, die zwischen dem 2. Juli 2016 und dem 1. Juli 2017 geboren sind.
  • Das Verfahren der Anmeldung zur Einschulung in die Grundschule muss bis zum 18. November 2022 abgeschlossen sein.
  • Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, ihre Kinder bei der zuständigen Grundschule anzumelden und die Kinder bei der Anmeldung vorzustellen. Auch Kinder, die auf Wunsch der Eltern zurückgestellt werden sollen, müssen angemeldet werden.
  • Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Anfang des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche, soziale und geistige Reife besitzen. Sie können ebenfalls an der für sie zuständigen Schule angemeldet werden.
  • Eltern von Kindern, die erst nach dem 1. September 2022 (Datum der Erhebung der Schulneulinge) in Saarbrücken zugezogen sind und nicht angeschrieben wurden, werden aufgefordert, sich umgehend an der für ihr Kind zuständigen Schule zu melden.
  • Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch, das Impfbuch sowie im Bedarfsfall ein Nachweis über die elterliche Sorge vorzulegen.
  • Für die Anmeldungen an den Ganztagsgrundschulen Rastpfuhl, Füllengarten, Dellengarten, Kirchberg, Scheidt, Brebach-Fechingen (Wiedheckschule) und der Grundschule Rußhütte, gelten gesonderte Termine. Diese werden gesondert veröffentlicht.

Die Grundschulen der Landeshauptstadt nach Bezirken

Schulbezirksverzeichnis

Das Schulbezirksverzeichnis für die Landeshauptstadt als PDF-Datei.

Weitere Informationen und Kontakt

Amt für Kinder und Bildung

Dudweilerstraße 41
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 681 905-0
Fax: +49 681 905-4955

E-Mail: bildung@saarbruecken.de

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr
und 13:30 - 15:30 Uhr

Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen