Lesen zu Europa - Visual Entel - Europa Union Saar

Lesen zu Europa - Visual Entel - Europa Union Saar

Lesen zu Europa - Visual Entel - Europa Union Saar

Freier Eintritt

Lesen zu Europa

mit Stefan Alexander Entel

Die Veranstaltungsreihe "Lesen zu Europa" soll Autoren/-innen, die sich in ihrem Werk und Schaffen dem Thema „Europa“ gewidmet haben, die Gelegenheit geben, mit ihren Lesern ebenjenes Europa diskutieren. Im Vorfeld der Europawahl 2024 starten wir die Reihe mit

Stefan Alexander Entel, Autor des Buches: 9. Mai 1950 – Die Geburtsstunde Europas.. 

Am 9. Mai 1950 stellt der französische Außenminister Robert Schuman den nach ihm benannten Plan zur Zusammenlegung von Kohle- und Stahlproduktion der ehemaligen Kriegsgegner in einer europäischen Gemeinschaft der Öffentlichkeit vor und markiert damit den entscheidenden Wendepunkt in der europäischen Geschichte.

Der Schuman-Plan legt den Grundstein für die Aussöhnung der einstiegen „Erbfeinde“ Deutschland und Frankreich und schafft zugleich die entscheidende Voraussetzung für eine nachhaltige Friedensordnung in und für Europa. Mit dem Krieg in der Ukraine und dem Rechtsruck in Europa droht diese Friedensordnung zunehmend in Gefahr zu geraten.

Gesprächspartner: Timo Stockhorst, Vorsitzender der Europa-Union Saar.

Veranstaltungsort: Café - Bar "Jules Verne" ( Ecke Mainzer Straße/Paul-Marien-Straße)

Anmeldung und weitere Informationen

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.

„Lesen zu Europa“ ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Akademie Otzenhausen, der ASKO Europa-Stiftung, der Stiftung Europäische Kultur und Bildung, der Europa Union Saar und des Europe Direct Saarbrücken.

Die Veranstaltungen des EUROPE DIRECT Saarbrücken werden von der Abteilung „Europa und interregionale Zusammenarbeit“ der Staatskanzlei des Saarlandes unterstützt.

Veranstaltungsdetails

Art:
Europe Direct
Ort:
Jules Verne
Paul-Marien-Straße 11
66111 Saarbrücken
Datum:
10.10.2023 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen

Ansprechpartner

Europe Direct Saarbrücken

+49 681 905-1220
+49 681 905-2098
europe-direct@saarbruecken.de
www.eiz-sb.de