Programmhighlights für Kinder und Erwachsene

Erleben Sie den Advent im Weihnachtswald, schnuppern Sie in eine Lang vergangene Zeit hinein oder singen Sie Weihnachtsklassiker beim Weihnachtskaraoke!

1

Paar auf einem Weihnachtsmarkt - Roman Samborskyi/Shutterstock

Paar auf einem Weihnachtsmarkt - Roman Samborskyi/Shutterstock

Paar auf einem Weihnachtsmarkt - Roman Samborskyi/Shutterstock

Weihnachtskaraoke im RADIO SALÜ Christmas-Schoolbus-Express

  • Freitag und Samstag: 17 bis 22 Uhr
  • Sonntag: 15 bis 20 Uhr

Last Christmas... wer kennt ihn nicht, diesen und andere Klassiker! Im coolen gelben RADIO SALÜ Christmas Schoolbus-Express können Groß und Klein testen, wie textsicher sie schon bei den Weihnachtsklassikern sind und dabei jede Menge Spaß haben!

Weihnachtswald der Stadtwerke

Die Stadtwerke Saarbrücken nehmen euch mit in einen Weihnachtswald!

Mit jeder Menge liebevoll selbst hergestellter Dekoration von Saarbrücker Kinder- und Jugendeinrichtungen wurden über 40 Weihnachtsbäume geschmückt und können nun im Weihnachtswald am Ufer des Deutschmühlenweihers bestaunt werden.

Love is our resistance – Der Friede beginnt bei mir

„Love is our resistance” („Liebe ist unser Widerstand“) singt die englische Band Muse. An Weihnachten, so glauben Christ*innen, wird Gott, die Liebe, Mensch.

Doch welche Bedeutung kann das heute für mich in einer Welt voller Lieblosigkeit, Hass und Kriegen haben? Was in mir kann dem Hass in der Welt etwas entgegensetzen? Mit was oder wem würde ich gerne meinen Frieden machen?

Um die Liebe, den zerbrechlichen Frieden und die Hoffnung geht es bei der Mitmachinstallation von Pastoralem Raum und welt:raum Saarbrücken.

Mittelalter-Weihnacht

Bei der Mittelalter-Weihnacht kann man in eine lang vergangene Zeit eintauchen. Mittelalterliches Handwerk, standesgemäße Speisen und Getränke und mittelalterliche Lagerstätten warten darauf, erkundet zu werden.

Immer wieder mischen sich phantasievolle Figuren, mittelalterliche Tänzerinnen und Tänzer sowie Wegelaberer unters Volk. Am Samstag erleuchtet um 20 Uhr eine Feuershow die Südmulde.

Weihnachtsriesen

  • Freitag: 18:30 bis 19:15 Uhr, 20:30 bis 21:15 Uhr
  • Samstag: 15 bis 15:45 Uhr, 18:30 bis 19:15 Uhr, 20:30 bis 21:15 Uhr
  • Sonntag: 15 bis 15:45 Uhr, 17 bis 17:45 Uhr, 19 bis 19:45 Uhr

Schon aus der Ferne sind sie zu sehen, die funkelnden Weihnachtswesen. Und auch aus der Nähe verlieren sie nichts von ihrer Anmut und Schönheit. Sie sind auf dem Gelände immer wieder zu bestaunen.

„Zauberwelten in Transformation“ – Ausstellung der HTW

20 Architekturbilder zeigen die Konversion von Industriebrachen. Studierende des Studiengangs Architektur der htw vermitteln Eindrücke von Neubauten im Kontext regionaler Industriekultur.

Riesenrad

Zum ersten Mal kann der Weihnachtsgarten in diesem Jahr von hoch oben bestaunt werden.

Aus den Gondeln des 18 Meter hohen Nostalgieriesenrads haben Klein und Groß einen atemberaubenden Blick über den Deutschmühlenweiher.

(Kostenpflichtig. Zu den Veranstaltungszeiten)

Lebende Krippe

  • Freitag: 13 bis 17 Uhr
  • Samstag: 11 bis 14 Uhr, 15 bis 17 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 14 Uhr, 15 bis 17 Uhr

Lernt in der lebenden Krippe die Tiere der Weihnachtsgeschichte und viele andere kennen. Wer sich traut, darf vorsichtig auch zu den Tieren hinein.

Funky Monkeys

  • Freitag: 17:30 Uhr, 19 Uhr, 20:30 Uhr
  • Samstag: 15:30 Uhr, 18:30 Uhr, 20:30 Uhr

Die Weihnachtselfen der Funky Monkeys bringen mit ihrer witzigen und interaktiven Akrobatik, Breakdance und Hip-Hop-Animation Weihnachtsstimmung an den Nordeingang des DFG. Lassen Sie sich von ihnen verzaubern!

Pfadfinder

Auf dem „Pfadi-Pfad“ können Klein und Groß spielerisch die Ideen des Pfadfindens erleben. Durch verschiedene Stationen können die Pfadfinder und das, was ihnen wichtig ist, kennengelernt werden.

Zur Stärkung kann anschließend Stockbrot über dem Lagerfeuer gebacken und sich in der großen Jurte aufgewärmt werden.

Jingle Bell Rockt – Der neue T-ROC!

Entdecken Sie im „Scherer-Weihnachtszelt“ den brandneuen VW T-ROC live und in Farbe.

Mit etwas Glück dürfen Sie ihn sogar ein ganzes Wochenende Probe fahren oder einen der weiteren tollen Gewinne Ihr Eigen nennen! Das ist ja fast wie Weihnachten!

Sponsoren und Partner

Radio Salü
Logo Stadtwerke Saarbrücken
Logo Saarland Versicherungen
Logo: Scherer "Autos sind unsere Welt."

Weihnachtsgarten

Zur Übersichtsseite des Weihnachtsgartens im Deutsch-Französischen Garten.

Zur Weihnachtsgarten-Startseite

Saarbrücken – die Weihnachtsstadt

Besinnlichkeit im Zentrum der Eurometropole: Weihnachtsmärkte und Termine auf einen Blick. 

Weihnachten in Saarbrücken

Weihnachtsgarten Flyer 2025

Der Saarbrücker Weihnachtsgarten – Le Jardin de Noël de Saarebruck

Flyer downloaden